Bundesdrogenbeauftragter

Streeck warnt vor leichter Zugänglichkeit von Drogen

Hendrick Streeck: «Die Droge, die mir am meisten Sorgen macht, ist Crack.»

Hendrick Streeck: «Die Droge, die mir am meisten Sorgen macht, ist Crack.»

Von dpa

Der Bundesdrogenbeauftragte Hendrik Streeck (CDU) warnt vor der wachsenden Gefahr leicht verfügbarer Drogen - insbesondere für Jugendliche. „Man kann mittlerweile im Darknet, aber zum Teil sogar im normalen Internet solche Drogen bestellen. Sie kommen dann per Taxi oder auf anderen Wegen direkt ins Jugendzimmer“, sagte Streeck in einem Interview der „Bild am Sonntag“. Das sei ein erhebliches Problem für den Jugendschutz.

Streeck warnt vor der zunehmenden Ausbreitung gefährlicher Drogen: „Wir sehen europaweit immer mehr immer potentere und unvorhergesehene Wirkstoffe, die zum Teil bei der ersten Einnahme tödlich sind.“ Beispiele seien Fentanyl und synthetische Opioide wie Nitazene, die bereits in kleinsten Mengen zum Tod führen könnten. Streeck forderte ein bundesweites Frühwarnsystem für Rettungskräfte, Suchthilfen und Betroffene.

Besondere Sorge bereitet ihm die Verbreitung von Crack: „Die Droge, die mir am meisten Sorgen macht, ist Crack. Ein Zug an der Crackpfeife kann bereits zu dauerhafter Abhängigkeit führen.“ Crack verursache massive gesundheitliche Schäden und aggressives Verhalten. Im Gegensatz zu Heroin gebe es keine Substitutionstherapie, sondern lediglich Verhaltenstherapien und Psychotherapie als Optionen. „Wir haben nichts, was wir dagegenhalten können“, so Streeck.

Dieser Artikel ist Teil eines automatisierten Angebots der Deutschen Presse-Agentur (dpa). Er wird von der idowa-Redaktion nicht bearbeitet oder geprüft.

Folgen Sie Themen dieses Artikels:

Alle Artikel zu gefolgten Themen und Autoren finden Sie bei mein Idowa

Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.