Tiere

So lange bleibt das Eisbärbaby noch abgeschottet

Der Kleine hat noch keinen Namen. (Archivbild)

Der Kleine hat noch keinen Namen. (Archivbild)

Von dpa

Die Anlage um das Eisbären-Jungtier im Karlsruher Zoo soll erst Mitte/Ende März für Gäste freigegeben werden. Noch dürfe sich der kleine, noch namenlose Eisbär ganz in Ruhe eingewöhnen, teilte der Zoo auf seiner Facebook-Seite mit. "Es geht ihm hervorragend, es geht ihm sehr, sehr gut", sagte Zoodirektor Matthias Reinschmidt in einem Video.

Der Kleine erkunde sein Gehege. Aufnahmen zeigen ihn unter anderem beim Herumlaufen, beim Strecken im Stroh und bei der Fellpflege durch Mutter Nuka.

Bisher habe das Jungtier noch keine Schwimmversuche unternommen, sagte Reinschmidt in einer am Montag veröffentlichten Folge des Podcasts "Eis, Eis, Baby" der "Badischen Neuesten Nachrichten". Das Wasserbecken sei extra mit Holzstämmen ausgestattet worden, damit der Eisbär Ausstiegshilfen hat.

In dem Podcast erfährt man auch, dass er Thunfisch, Lachsöl, Kartoffeln und Gurken möge. Vor allem ernähre sich aber noch von Milch seiner Mutter.

Nuka hatte den kleinen Eisbären Anfang November zur Welt gebracht. Es ist ein Junge. Die Namenssuche läuft noch. Interessierte konnten Vorschläge dafür einreichen. "Jetzt müssen alle Namen gesichtet werden. Über die drei Favoriten darf dann abgestimmt werden", erklärte der Zoo.

Der Name sollte kurz sein und mit M beginnen. Die Namen aller Tiere, die im vergangenen Jahr in dem Zoo geboren wurden, haben den Anfangsbuchstaben.

Dieser Artikel ist Teil eines automatisierten Angebots der Deutschen Presse-Agentur (dpa). Er wird von der idowa-Redaktion nicht bearbeitet oder geprüft.

Folgen Sie Themen dieses Artikels:

Alle Artikel zu gefolgten Themen und Autoren finden Sie bei mein Idowa

Keine Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.