"Eine widerliche Sache"

Schuldspruch im Prozess um Schumacher-Erpressung

In Wuppertal ist im Prozess um die gescheiterte Erpressung der Familie von Ex-Formel-1-Weltmeister Michael Schumacher das Urteil verkündet worden. (Archivbild vom Prozessauftakt)

In Wuppertal ist im Prozess um die gescheiterte Erpressung der Familie von Ex-Formel-1-Weltmeister Michael Schumacher das Urteil verkündet worden. (Archivbild vom Prozessauftakt)

Von dpa

Im Fall der gescheiterten Erpressung der Familie von Ex-Formel-1-Rennfahrer Michael Schumacher hat die Justiz alle drei Angeklagten schuldig gesprochen. Der Hauptangeklagte wurde vom Amtsgericht in Wuppertal zu drei Jahren Haft wegen versuchter Erpressung verurteilt, sein Sohn erhielt ein halbes Jahr auf Bewährung. Ein ehemaliger Sicherheitsmitarbeiter der Familie wurde wegen Beihilfe zur Erpressung zu zwei Jahren auf Bewährung verurteilt.

Dieser Artikel ist Teil eines automatisierten Angebots der Deutschen Presse-Agentur (dpa). Er wird von der idowa-Redaktion nicht bearbeitet oder geprüft.

Folgen Sie Themen dieses Artikels:

Alle Artikel zu gefolgten Themen und Autoren finden Sie bei mein Idowa

Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.