Öffentlichkeitsfahndung von Europol

"Most Wanted": Das sind Europas meistgesuchte Verbrecherinnen


Unter den 21 Kriminellen der "Most Wanted"-Liste von Europol befinden sich 18 Frauen. Klicken Sie sich durch die Bilderstrecke, um mehr über Europas meistgesuchte Gaunerinnen zu erfahren.

Unter den 21 Kriminellen der "Most Wanted"-Liste von Europol befinden sich 18 Frauen. Klicken Sie sich durch die Bilderstrecke, um mehr über Europas meistgesuchte Gaunerinnen zu erfahren.

Von Severin Schuler

18 Frauen stehen derzeit auf der Liste der "Most Wanted" von Europol. Die AZ stellt zehn der Frauen sowie deren Verbrechen vor.

Mord, Betrug, Raub, Menschenhandel - wer denkt, vor allem Männer seien skrupellos genug für solche Verbrechen, irrt. Derzeit wird von Europol intensiv und öffentlich nach 21 Kriminellen gefahndet - 18 davon sind Frauen. "Verbrechen kennt kein Geschlecht", heißt die Aktion der europäischen Polizeibehörde. Europol will mit dieser Most-Wanted-Liste zeigen: "Frauen sind genau wie Männer in der Lage, schwere Verbrechen zu begehen."

In den vergangenen Jahrzehnten sei die Zahl der Frauen, die kriminell würden, gestiegen - wenn auch langsamer als die vergleichbare Zahl bei den Männern. Auf der Internetseite der Fahnder können die Gesuchten angeschaut und die Vorwürfe gegen sie nachgelesen werden. Die Ermittler erhoffen sich so Hinweise zu den meist gesuchten Verbrecherinnen Europas.

sized

Olivera Pertrovic Ristic (36) aus Serbien

sized

Jessica Esohe Edosomwan (ohne weitere Angaben)

sized

Adilet Shakirgazieva (31) aus Kirgisistan

sized

Angelina Sacjuka (20) aus Lettland

sized

Hilde van Acker (56) aus Belgien

sized

Elisabeth Gertrude Skarits (63) aus Österreich

sized

Kristi Amberg (30) aus Estland

sized

Ildiko Enderle (43) aus Rumänien

sized

Iveta Tancosova (52) aus Tschechien

Die AZ zeigt einige der Verdächtigen. Klicken Sie sich durch die Bildergalerie, um mehr über Europas meistgesuchte Frauen zu erfahren!