Clemens Schwingshackl
Klimaforscher: "Jedes Zehntelgrad zählt“

Horst Ossinger dpa/lnw
Die zusätzliche Inbetriebnahme von Kohlekraftwerken und die wieder ansteigende Anzahl an Flügen nach der Pandemie sind nur zwei Beispiele dafür, dass nicht jede CO2-Emission einfach durch Geld kompensiert werden kann.
Jedes Jahr, in dem nicht entschieden gehandelt wird, verschlechtert die Chancen auf Einhaltungdes Klimaziels. Klimaforscher Clemens Schwingshackl warnt zudem vor lokalen Kipppunkten.
Jetzt weiterlesen mit Plus-Zugang:
- alle Artikel in voller Länge und mit allen Inhalten
- deutlich weniger Werbung auf der Seite
- Sie unterstützen Journalismus in Ihrer Region