US-Feiertag

Hunderttausende bestaunen Thanksgiving-Parade in New York

Super Mario zieht zu Thanksgiving durch New Yorks Häuserschluchten.

Super Mario zieht zu Thanksgiving durch New Yorks Häuserschluchten.

Von dpa

Mehr als 30 haushohe Riesenballons, Hunderte Tänzer und Hunderttausende Zuschauer: In New York ist die traditionelle Thanksgiving-Parade durch die Straßen gezogen. Der mehrstündige Umzug mit Festwagen, Marching Bands und vielen Fußgruppen lief am Tag des US-Erntedankfestes vom Central Park in der Upper West Side bis zum Herald Square in der Nähe des Empire State Buildings im Zentrum Manhattans. Für Millionen US-Amerikaner ist es Tradition, den Umzug während der Vorbereitungen für das große Familienfest daheim am Fernseher zu verfolgen.

Die Riesenballons schwebten bei frischem Wind und Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt durch die New Yorker Häuserschluchten, gezogen an Seilen von Hunderten Freiwilligen. Zu den gezeigten Figuren gehörten Klempner Super Mario, Comic-Hund Snoopy und Derpy und Sussy, zwei Figuren aus dem Netflix-Hit „KPop Demon Hunters“, die an einen Tiger und eine Elster erinnern. Auf einem der rund 30 Karnevalswagen waren erstmals übergroße Versionen der Sammelfigur Labubu zu sehen. Den Start des Umzugs markierte traditionell ein Wagen mit der Figur Tom Truthahn, am Ende tanzte wie immer das Showballett Rockettes, bevor zum Abschluss ein Santa Claus inoffiziell die Weihnachtswochen in den USA einläutete.

Ein seltener Anblick in den höheren Stockwerken der New Yorker Wolkenkratzer.
Ein seltener Anblick in den höheren Stockwerken der New Yorker Wolkenkratzer.
Ein seltener Anblick in den höheren Stockwerken der New Yorker Wolkenkratzer.
Unter den Hunderttausenden Zuschauern an der Straßen waren auch einige passend kostümiert.
Unter den Hunderttausenden Zuschauern an der Straßen waren auch einige passend kostümiert.
Unter den Hunderttausenden Zuschauern an der Straßen waren auch einige passend kostümiert.
Der Wagen mit Tom Truthahn markiert traditionell den Start der Parade.
Der Wagen mit Tom Truthahn markiert traditionell den Start der Parade.
Der Wagen mit Tom Truthahn markiert traditionell den Start der Parade.
Zum Abschluss der Parade erklärt Santa Claus die Weihnachtssaison für eröffnet.
Zum Abschluss der Parade erklärt Santa Claus die Weihnachtssaison für eröffnet.
Zum Abschluss der Parade erklärt Santa Claus die Weihnachtssaison für eröffnet.
Für viele eine Thanksgiving-Tradition: Die Parade in New York schauen.
Für viele eine Thanksgiving-Tradition: Die Parade in New York schauen.
Für viele eine Thanksgiving-Tradition: Die Parade in New York schauen.

Die Thanksgiving-Parade ist Jahr für Jahr eine spektakuläre Werbeaktion einer großen Kaufhauskette und fand 1924 erstmals statt. Dieses Jahr markiert die 99. Ausgabe des Festzuges, weil er in den Jahren 1942 bis 1944 wegen des Zweiten Weltkrieges ausgesetzt wurde. Begleitet wurden die Ballons in diesem Jahr laut Organisatoren von mehr als 5.000 Freiwilligen, 27 Festwagen, 33 Clowngruppen und elf Blaskapellen.

In den USA überträgt der Fernsehsender NBC das Spektakel und zeigt dabei auch Auftritte von Musikstars wie „Wicked“-Hexe Cynthia Erivo, Sänger Shaggy und den Hitsong „Golden“ aus „KPop Demon Hunters“. Auch die Ensembles von Broadway-Musicals wie „Buena Vista Social Club“ und „Just in Time“ performten Ausschnitte.

Dieser Artikel ist Teil eines automatisierten Angebots der Deutschen Presse-Agentur (dpa). Er wird von der idowa-Redaktion nicht bearbeitet oder geprüft.

Folgen Sie Themen dieses Artikels:

Alle Artikel zu gefolgten Themen und Autoren finden Sie bei mein Idowa

Keine Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.