Rezept

So kocht die Region

Für Reisliebhaber: Wie ein Urkornrisotto mit Kürbis gelingt

Ohne Butter und Käse wird das Risotto vegan.

Ohne Butter und Käse wird das Risotto vegan.

Von Genussregion Niederbayern

Die Kürbiszeit neigt sich langsam dem Ende - doch ein paar Rezepte warten noch darauf, ausprobiert zu werden. So wie dieses Urkornrisotto mit Kürbis von Vroni Hafner vom Hafner Wirtshaus Perlesreut. 

Zutaten:

  • 1 mittelgroßer Hokkaidokürbis
  • 250 g Urgetreide (z.B. Chiemgauer Urgetreide-Mix „bayerischer Reis“)
  • 1 Zwiebel
  • 80 g geriebener Parmesan
  • 30 g Butter
  • Bergkäse
  • Olivenöl
  • Weißwein
  • Gemüsebrühe, heiß
  • Kürbiskerne
  • Salz, Pfeffer, Fenchelsamen

Zubereitung: 

Den Kürbis waschen, entkernen, und in kleine Stücke schneiden. Mit Salz, Pfeffer und Fenchelsamen würzen und mit Olivenöl beträufeln. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad circa 15-20 Minuten weich garen.

Ein Drittel vom geschmorten Kürbis mit Gemüsebrühe fein mixen. Die Zwiebel in feine Würfel schneiden. Olivenöl in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebelwürfel darin glasig dünsten. Das Urgetreide hinzugeben und kurz mit anschwitzen.

Mit einem guten Schuss Weißwein ablöschen, leicht salzen, dann nach und nach mit der heißen Gemüsebrühe (circa 400 ml) aufgießen und köcheln lassen. Währenddessen Kürbiskerne anrösten.

Der Reis sollte noch bissfest sein, dann das Kürbispüree zugeben, von der Herdplatte nehmen und kalte Butter und Parmesan unterrühren. Mit den geschmorten Kürbiswürfeln anrichten, mit den Kürbiskernen und Kürbiskernöl garnieren und Bergkäse drüber hobeln.

Tipp: Butter und Käse weglassen für ein veganes Risotto.

Folgen Sie Themen dieses Artikels:

Alle Artikel zu gefolgten Themen und Autoren finden Sie bei mein Idowa

Keine Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.