Verdacht auf Polizeigewalt

Keine Hinweise auf extremistisches Motiv bei Polizisten

Der Frankfurter Oberstaatsanwalt Dominik Mies äußert sich zu den laufenden Ermittlungen.

Der Frankfurter Oberstaatsanwalt Dominik Mies äußert sich zu den laufenden Ermittlungen.

Von dpa

Bei den Ermittlungen zu den Gewaltvorwürfen gegen hessische Polizisten haben sich bisher keine Hinweise auf ein extremistisches oder rassistisches Motiv ergeben. Das sagte der Sprecher der Staatsanwaltschaft Frankfurt, Dominik Mies. Ermittelt wird gegen 17 Polizistinnen und Polizisten, gegen einige von ihnen auch, weil sie nichts gegen die Gewalt ihrer Kollegen unternommen haben sollen.

Bei Festnahmen sollen Polizeibeamte des 1. Frankfurter Polizeireviers zwischen Februar und April dieses Jahres sechs Männer unter anderem geschlagen und getreten haben. In einem Fall soll ein Geschädigter eine Treppe hinuntergestoßen worden sein, sagte Oberstaatsanwalt Mies.

Die Opfer, die mit Anzeigen die Ermittlungen in Gang setzten, hätten Schürfwunden, Prellungen im Gesicht und in einem Fall auch einen Nasenbeinbruch erlitten. Die Übergriffe ereigneten sich teils auf dem Polizeirevier, teils auch woanders. Bodycams oder auch Überwachungskameras hielten einige der Taten fest.

In Frankfurt am Main wird gegen 17 Polizisten ermittelt - unter anderem wegen des Verdachts der Körperverletzung im Amt.
In Frankfurt am Main wird gegen 17 Polizisten ermittelt - unter anderem wegen des Verdachts der Körperverletzung im Amt.
In Frankfurt am Main wird gegen 17 Polizisten ermittelt - unter anderem wegen des Verdachts der Körperverletzung im Amt.
Ermittlungen gegen Polizisten: Unter anderem wegen des Verdachts der Körperverletzung im Amt gegen 17 Beamte in Frankfurt am Main sind mehrere Dienststellen und Wohnungen durchsucht worden.
Ermittlungen gegen Polizisten: Unter anderem wegen des Verdachts der Körperverletzung im Amt gegen 17 Beamte in Frankfurt am Main sind mehrere Dienststellen und Wohnungen durchsucht worden.
Ermittlungen gegen Polizisten: Unter anderem wegen des Verdachts der Körperverletzung im Amt gegen 17 Beamte in Frankfurt am Main sind mehrere Dienststellen und Wohnungen durchsucht worden.
Bei den Ermittlungen gegen 17 Polizisten in Frankfurt am Main geht es um das 1. Polizeirevier in der Innenstadt.
Bei den Ermittlungen gegen 17 Polizisten in Frankfurt am Main geht es um das 1. Polizeirevier in der Innenstadt.
Bei den Ermittlungen gegen 17 Polizisten in Frankfurt am Main geht es um das 1. Polizeirevier in der Innenstadt.

Nach Angaben der Staatsanwaltschaft sind zwei der Opfer in Syrien geboren, aber staatenlos. Zwei weitere haben die deutsche Staatsangehörigkeit, zwei die algerische. Die Männer wurden bei Personenkontrollen oder bei sonstigen Polizeieinsätzen vorläufig festgenommen.

Dieser Artikel ist Teil eines automatisierten Angebots der Deutschen Presse-Agentur (dpa). Er wird von der idowa-Redaktion nicht bearbeitet oder geprüft.

Folgen Sie Themen dieses Artikels:

Alle Artikel zu gefolgten Themen und Autoren finden Sie bei mein Idowa

Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.