Bürokratie-Irrsinn in Düsseldorf
Bundesagentur verschickt Mahnung wegen einem Cent

dpa
Mit einer verschickten Mahnung in Höhe von gerade mal einem Cent hat die Bundesagentur für Arbeit in Düsseldorf für Unverständnis gesorgt. (Symbolbild)


Eine Frau aus Düsseldorf hat von der Bundesagentur für Arbeit eine Mahnung über einen Betrag von lediglich einem Cent erhalten. Allein die Bearbeitungskosten für das Schreiben liegen wesentlich höher. Ein Sprecher der Agentur spricht von einem Versehen.
Die Betroffene hatte insgesamt 150,01 Euro zurückerstatten müssen und dies in zehn Raten à 15 Euro auch getan. Den übrig gebliebenen Cent wollte die Agentur dann aber auch noch haben und verschickte deswegen eine Nachforderung. Und das, obwohl bereits der Aufwand für Porto, Papier und Briefkosten ein Vielfaches kosten. Eigentlich gibt es für solche Fälle eine Bagatellgrenze, die bei sieben Euro liegt. Davon ließen sich die zuständigen Mitarbeiter aber wohl nicht abhalten. "Da ist irgendetwas schief gelaufen. Wir versuchen das zu klären", sagte ein Sprecher der Regionaldirektion NRW der Bundesagentur für Arbeit in Düsseldorf.
Dem "Express", der als erstes über den Vorfall berichtet hatte, sagte die betroffene Frau, dass sie zunächst an einen Scherz gedacht habe. Weil die Zahlungsaufforderung sehr deutlich und mit einer Frist bis zum 30. März versehen gewesen sei, habe sie den Cent aber schließlich überwiesen. Allerdings nicht mit dem mitgeschickten Zahlschein und auch nicht bei ihrer Bank. "Die halten uns doch für bescheuert, wenn wir am Schalter einen Überweisungsträger über 0,01 Euro abgeben", so die Frau und ihr Lebensgefährte gegenüber dem "Express". Sie meldeten sich deswegen extra für's Online-Banking an: "Obwohl wir uns nicht sicher waren, ob man überhaupt nur 1 Cent überweisen kann, hat es dann geklappt."