Leute

Kida Ramadan: „Will nicht mehr den Gangster spielen“

Artikel vorlesen
«Ich bin Kreuzberger Berliner Libanese», sagt Ramadan.

«Ich bin Kreuzberger Berliner Libanese», sagt Ramadan.

Von dpa

Schauspieler Kida Khodr Ramadan will nach seiner Haftentlassung künstlerisch neue Wege gehen. „Ich bereite mich gerade auf internationale Projekte vor“, sagte der „4 Blocks“-Star der Deutschen Presse-Agentur in der libanesischen Hauptstadt Beirut. Er habe viele Anfragen aus dem Ausland abgesagt, wolle nun aber stärker international arbeiten.

„National werde ich erstmal nicht mehr den Gangster spielen - international würde ich das noch mal machen“, sagte Ramadan. Während seiner Zeit im offenen Vollzug sei ihm besonders aufgefallen, wie er je nach Situation anders bewertet werde: „Als ich Preise gewonnen habe, war ich immer der deutsche Schauspieler.“ Während seiner Zeit im offenen Vollzug habe es dann auf einmal geheißen, „der libanesische Schauspieler“ sei im Gefängnis. „Ich bin Kreuzberger Berliner Libanese“, sagte Ramadan.

Er habe viele Anfragen aus dem Ausland abgesagt, wolle nun aber stärker international arbeiten.
Er habe viele Anfragen aus dem Ausland abgesagt, wolle nun aber stärker international arbeiten.
Er habe viele Anfragen aus dem Ausland abgesagt, wolle nun aber stärker international arbeiten.
Im Libanon arbeite er an einem neuen Kinoprojekt für kommendes Jahr.
Im Libanon arbeite er an einem neuen Kinoprojekt für kommendes Jahr.
Im Libanon arbeite er an einem neuen Kinoprojekt für kommendes Jahr.
«Ich bereite mich gerade auf internationale Projekte vor.»
«Ich bereite mich gerade auf internationale Projekte vor.»
«Ich bereite mich gerade auf internationale Projekte vor.»

Derzeit ist der 48-Jährige zur Vorbereitung neuer Projekte in seinem Heimatland, dem Libanon. Einem der schönsten Länder, wie Ramadan sagte: „Die Leute im Libanon haben so viel Mut und so viel Kraft und das ist ein großes Vorbild für die Welt.“ Im Libanon arbeite er an einem neuen Kinoprojekt für kommendes Jahr.

Der Schauspieler hatte sich seit dem 6. August 2024 im sogenannten offenen Vollzug befunden, nachdem er wegen mehrfachen Fahrens ohne Fahrerlaubnis verurteilt worden war. Am 4. August war er aus der Haft entlassen worden.

Dieser Artikel ist Teil eines automatisierten Angebots der Deutschen Presse-Agentur (dpa). Er wird von der idowa-Redaktion nicht bearbeitet oder geprüft.

Folgen Sie Themen dieses Artikels:

Alle Artikel zu gefolgten Themen und Autoren finden Sie bei mein Idowa

Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.