So kocht die Region
Orient pur: Auberginenpaste mit Garam Masala

Florian Funk/Cook'n'Soul
Allein die Farbe dieser exotischen Paste ist ein Traum aus "1001 Nacht" und macht Lust auf's Probieren.
Es muss nicht immer "Obazda" sein: Unsere Foodblogger von "Cook'n'Soul" zeigen Ihnen hier, wie Sie eine leckere orientalische Auberginenpaste zubereiten, die wunderbar rauchig und wie direkt aus "1001 Nacht" schmeckt.
Die Basis für dieses Gericht sind verbrannte Auberginen - klingt erstmal wenig einladend, führt in Kombination mit orientalischen Gewürzen, Chili und Zitrone aber zu einem exotischen Geschmackserlebnis, das als Dip oder Aufstrich für selbst gebackenes Brot oder Fladenbrot ein echtes Highlight ist.
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Zutaten für vier Personen
- 4 Auberginen
- 4 Tomaten
- 1 Zwiebel
- 3 Knoblauchzehen
- 1/2 Teelöffel "Garam Masala"
- 1/2 Teelöffel gemahlene Koriandersamen
- Eine Prise gemahlener Chili
- 1 cm frische Ingwerwurzel
- 1 rote Peperoni
- 1 Zitrone
- 50 ml hochwertiges Olivenöl
Auf der nächsten Seite erfahren Sie, wie aus diesen Zutaten eine exotische Auberginenpaste wird!
Zubereitung der orientalischen Auberginenpaste

Florian Funk/Cook'n'Soul
Die wichtigste Zutat für dieses Rezept ist die "verbrannte" Aubergine aus dem Ofen.
1. Schritt: Auberginen grillen
Backofen auf 240 Grad vorheizen. Auberginen der Länge nach halbieren und mit der Schnittfläche auf ein Backblech legen. Im vorgeheizten Backofen bei 240 Grad ca. 15-20 Minuten Garen, Grillfunktion anschalten und die Haut der Auberginen weitere 10 Minuten "verbrennen” lassen, bis sie schwarz ist.
2. Schritt: Zutaten vorbereiten
In der Zwischenzeit die Tomaten waschen, halbieren sowie entkernen und das Fruchtfleisch klein schneiden. Zwiebel schälen und fein würfeln. Knoblauch schälen und durch die Knoblauchpresse drücken. Ingwer schälen und sehr klein schneiden. Peperoni waschen und in feine Ringe aufschneiden (wer es nicht ganz so scharf mag, entfernt die Kerne). Zitrone mit heißem Wasser waschen, von der Schale Zesten ziehen und eine Hälfte auspressen. Zweite Zitronenhälfte anderweitig verarbeiten.
3. Schritt: Tomatensauce aus dem Topf
In einem ausreichend großen Topf 1 EL Olivenöl erhitzen, Zwiebel darin anbraten, Tomaten dazugeben und alles unter gelegentlichem Rühren ca. 5 Minuten einkochen lassen. Knoblauch, Ingwer, Zitronenschale und die Gewürze dazugeben und gut miteinander vermengen. Tomatensauce vom Herd nehmen und leicht abkühlen lassen.
4. Schritt: Auberginen hinzugeben und abrunden
Fruchtfleisch der verbrannten Auberginen mit einem großen Löffel vorsichtig aus der Schale kratzen und mit dem restlichen Olivenöl unter die Tomatensauce rühren. Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken und vollständig auskühlen lassen. Paste auf einen schönen Teller geben, mit Peperoni garnieren und mit passenden Beilagen oder als Beilage servieren.
Wissenswertes zum Thema orientalische Auberginenpaste
In der orientalischen Küche wird gerne mit viel Kreuzkümmel, Koriander und scharfen Zutaten gekocht. Dieses herrlich leichte Gericht vereint die klassischen Aromen auf einem Teller und sorgt für Urlaubsstimmung. Wer mag, kann ihm frischen Koriander oder Petersilie zugeben.