Naturschutz

„Derzeit bin ich dagegen, Bären in Bayern wiederanzusiedeln“

Zum Bärengedenktag am 26. Juni spricht Wildtierexperte Moritz Klose mit uns über Braunbären in Europa. Da sich der Bestand seit Jahren erholt, stellt sich die Frage: Wird es bald eine bayerische Bärenpopulation geben?

Artikel vorlesen
Der Biologe Moritz Klose verbrachte 2019 mehrere Wochen in Alaska, um Braunbären aus nächster Nähe zu beobachten und ihr Verhalten zu studieren. Diesen Bär beobachtete er beim Lachsfang im Katmai-Nationalpark.

Der Biologe Moritz Klose verbrachte 2019 mehrere Wochen in Alaska, um Braunbären aus nächster Nähe zu beobachten und ihr Verhalten zu studieren. Diesen Bär beobachtete er beim Lachsfang im Katmai-Nationalpark.

Von Daniela Kossi, und Redaktion Reise und Magazine

„Bären der Welt, meidet Bayern.“ Diesen Rat gab Hubert Weinzierl, ehemaliger Präsident des Deutschen Naturschutzrings, den Tieren vor 19 Jahren.

Jetzt weiterlesen mit Plus-Zugang:

  • alle Artikel in voller Länge und mit allen Inhalten
  • deutlich weniger Werbung auf der Seite
  • Sie unterstützen Journalismus in Ihrer Region
Als Abonnent unserer Zeitung haben Sie automatisch gratis Plus-Zugang. Hier freischalten

Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.