Login
Logout

Sie sind angemeldet.

  1. Mein Benutzerkonto
  2. Jetzt Abmelden
Service
  • Epaper
  • Abo
  • Kontakt
  • Auto
  • Immo
  • Jobs
  • Trauer
  • Kleinanzeigen
  • Herzliche Anzeigen
  • Babyreich
  • Chiffre
  • Gesundheit
  • Branchenbuch
  • Heizöl
  • Sonderthemen
  • Mediadaten
  • Anzeige aufgeben
  • Weitere Anzeigen
sonnig
10,2 °C Regen
  • Newsletter
  • Straubing-Bogen
    Übersicht
    • Stadt Straubing
    • Landkreis Straubing-Bogen
  • Landshut
    Übersicht
    • Stadt Landshut
    • Landkreis Landshut
  • Cham
    Übersicht
    • Stadt Cham
    • Stadt Bad Kötzting
    • Landkreis Cham
  • Deggendorf
    Übersicht
    • Stadt Deggendorf
    • Stadt Plattling
    • Landkreis Deggendorf
  • Regen
    Übersicht
    • Stadt Viechtach
    • Landkreis Regen
  • Regensburg
    Übersicht
    • Stadt Regensburg
    • Landkreis Regensburg
  • Dgf.-Landau
    Übersicht
    • Stadt Dingolfing
    • Stadt Landau
    • Landkreis Dingolfing-Landau
  • Erding & Freising
    Übersicht
    • Stadt Moosburg
    • Landkreis Freising
    • Landkreis Erding
  • Kelheim
    Übersicht
    • Stadt Mainburg
    • Landkreis Kelheim
  • Passau
    Übersicht
    • Stadt Passau
    • Landkreis Passau
  • Politik
  • Sport
    Übersicht
    • Jahn Regensburg
    • Straubing Tigers
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Sportmix
    • Regionalfußball
  • Blaulicht
    Übersicht
    • Polizei Isar
    • Polizei Donau
    • Polizei Wald
    • Polizei Überregional
    • A3
  • Kultur
  • Coronavirus
  • Reise
  • Freistunde
    Übersicht
    • Schule
    • Berufsportrait
    • Freischreiben
  • Veranstaltungen
  • Pfingstritt
  • Heimatzeit
  1. Home
  2. Regen
  3. Landkreis Regen

30-jähriges Jubiläum: Was die Altnußberger Musikanten schon erlebt haben

Was die Altnußberger Musikanten schon erlebt haben

Die Altnußberger Musikanten bringen die Menschen bei Auftritten mit ihrer bayerisch-böhmischen Blasmusik seit über drei Jahrzehnten zum Mitklatschen. Kapellmeister Richard Muhr und Florian Schrötter erzählen als langjährige Mitglieder davon, wie die Musikanten zueinandergefunden haben, auf welche witzigen Erlebnisse die Truppe zurückblicken kann und was das Erfolgsgeheimnis der Altnußberger ist.
Eichhörnchen Edi: Kinderbuch aus Bodenmais mit Outdoor-Spaß

Eichhörnchen Edi Kinderbuch aus Bodenmais mit Outdoor-Spaß

Kinder zum Lesen, Lernen und Draußensein bewegen, ist oftmals nicht einfach. Mit dem neuen Bodenmaiser Kinderbuch "Edi und die Reise zum geheimnisvollen Silberberg" soll nun alles auf einmal möglich werden.
Lebensgefährlich verletzt: E-Bike-Fahrer gerät in Zwiesel unter LKW-Anhänger

Lebensgefährlich verletzt E-Bike-Fahrer gerät in Zwiesel unter LKW-Anhänger

Am Donnerstagmittag ist ein 83-jähriger Pedelec-Fahrer unter einen Unimog-Anhänger geraten und hat lebensgefährliche Verletzungen erlitten. Der Unfall ereignete sich auf der Kreisstraße zwischen Klautzenbach und Rabenstein.
Regenerativ und regional: Solarpark Seigersdorf wird eingeweiht

Regenerativ und regional Solarpark Seigersdorf wird eingeweiht

Fährt man auf der alten B85 von Rannersdorf in Richtung Seigersdorf in der Gemeinde Geiersthal, ist sie nicht zu übersehen: die große Photovoltaik-Freiflächenanlage, linker Hand der Straße. Auf einer Fläche von 2,8 Hektar sind die Solarmodule aufgeständert. Betreiber der Anlage ist Johann Kraus mit seinen drei Kindern, die unter dem Namen Kraus & Freund Family Office GmbH firmieren.
Kurioser Notfall: Handy löst bei Ruhmannsfelden falschen Notruf aus

Kurioser "Notfall" Handy löst bei Ruhmannsfelden falschen Notruf aus

Zu einem kuriosen Einsatz ist es am Dienstagabend gegen 23 Uhr, im Bereich Ruhmannsfelden, Stockerholz, auf der B11. Eine Apple Watch löste eine Meldung über einen Verkehrsunfall mit einer schwerverletzten Person aus. Die Meldung stellte sich letztlich als Fehlalarm heraus.

Bilder

Viechtach und Umgebung: Bildergalerie: So schön ist der Herbst in der Region

Bildergalerie: So schön ist der Herbst in der Region

"Der Herbst ist ein zweiter Frühling, wo jedes Blatt zur Blüte wird" schrieb einst der französische Schriftsteller Albert Camus. 
Verkaufsoffen: So bunt war der Sonntag in Viechtach

So bunt war der Sonntag in Viechtach

Temperaturen wie im Frühling - 20 Grad und mehr - machten aus dem "Kalten Kirta" einen ziemlich milden Standmarkt. Das war aber noch nicht alles, was am Sonntag im Stadtzentrum geboten war. 
Die Erlebniswelt Flanitz begeistert Groß und Klein für das Wasser aus dem Bayerwald.

Ein Besuch in der "Erlebniswelt Flanitz"

Sich den Elementen auszusetzen ist eine imposante Erfahrung. Ob man sich auf einen Spaziergang im lauen Sommerregen begibt, oder im Urlaub am Ufer eines Sees sitzt und die Ruhe genießt – der Mensch scheint diese Eindrücke zu brauchen. Ganz zu schweigen von einem Schluck des kühlen Nass, nachdem man sich beim Sport verausgabt hat. Wasser pflegt die Seele, nährt den Organismus. Die Erlebniswelt Flanitz hat sich ganz diesem Thema verschrieben.
Der Hitze trotzen: Wie man sich in und um Viechtach abkühlen kann

Wie man sich in und um Viechtach abkühlen kann

Temperaturen von über 36 Grad hat es am Dienstag in Viechtach und Umgebung gegeben. Auch heute sollen es wieder um die 35 Grad werden. Doch wo findet man in der Region die beste Abkühlung? Unsere Redaktion hat sich auf die Suche gemacht.
Von Tod und Elend in Arnbruck: Festspiel 375 Jahre Liebfrauenkapelle - ein Erfolg

Festspiel "375 Jahre Liebfrauenkapelle" ein Erfolg

Als sich die 20 Darsteller der Arnbrucker Theatergruppe am frühen Freitagabend vor dem Publikum verneigten, brandete rauschender Applaus auf und die Zuschauer im Dorfwirtssaal dankten ihnen für ein fantastisches Schauspiel.
In Rekordzeit anerkannt: Das ist die neue ILE Teisnachtal

In Rekordzeit anerkannt Das ist die neue ILE Teisnachtal

Die "ILE TNT", so wurde die ILE Teisnachtal in den Arbeitssitzungen intern manchmal genannt. Das erzählt Stefanie Wölfl vom Büro für Regionalentwicklung Fokus Mensch+Region. Aus gutem Grund: Nur rund ein Jahr hat es vom Gründungsworkshop im Mai 2022 bis zur offiziellen Anerkennung am Montagabend in Teisnach gedauert.
Falter-Otto-Wettbewerb: Segelflieger aus ganz Deutschland im Zellertal

Falter-Otto-Wettbewerb Segelflieger aus ganz Deutschland im Zellertal

Segelflieger aus ganz Deutschland zeigten von 18. bis 20. Mai wieder ihr Können beim "Falter-Otto-Wettbewerb" im Streckensegelflug. Gestartet wurde am Flugplatz Arnbruck.
Für Nachwuchsgärtner: Geiersthaler Grünfinken gegründet

Für Nachwuchsgärtner Geiersthaler Grünfinken gegründet

Bei strahlendem Wetter fand am Samstag die Gründungsfeier für die neue Kinder- und Jugendgruppe des Gartenbauvereins Geiersthal statt: die Geiersthaler Grünfinken.
Nach Pfingsten: Gleisarbeiten zwischen Viechtach und Gotteszell

Nach Pfingsten Gleisarbeiten zwischen Viechtach und Gotteszell

Auf der Waldbahn Linie RB 38 zwischen Gotteszell und Viechtach haben bereits die Vorbereitungsmaßnahmen für die anstehenden Gleisbauarbeiten begonnen.

Anzeigen

Auto

Trauer

Immo

Jobs

Volkswagen Passat Km-Stand: 10 km Leistung: 110 kW (150 PS)

43.990,00

Km-Stand: 15 km Leistung: 239 kW (325 PS)

64.690,00

Volkswagen Golf Km-Stand: 30150 km Leistung: 110 kW (150 PS)

27.490,00

Km-Stand: 0 km Leistung: 150 kW (204 PS)

68.900,00
Mehr Automarkt

Mehr Traueranzeigen

Dieses Wohn- und Geschäftshaus in der Innenstadt von Straubing mit denkmalgeschützter Außenfassade besteht aus einer Gewerbeeinheit (= Laden- und N...

Timber Town Straubing: Freundliche 1,- 2-, 3- und 4-Zimmerwohnungen mit einzigartigem Service

Die schön geschnittene 3-Zimmer-Wohnung befindet sich im 7. Stock einer in 1972 erbauten Wohnanlage. Sie kann bequem mit dem Personenaufzug erreich...

Doppelhaushälfte

Mehr Immobilienmarkt

Mehr Stellenmarkt
 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Mediadaten
  • idowa
  • Mediengruppe Straubinger Tagblatt/Landshuter Zeitung
  • Ludwigsplatz 32 · 94315 Straubing
  • Fax: 09421/940-6809
  • © idowa · Alle Rechte
  • 2021 idowa