Das Coronavirus und die Auswirkungen. Jetzt hat die bayerische Staatsregierung zusätzliche Vorkehrungsmaßnahmen ergriffen und sämtliche Großveranstaltungen im Freistaat ab 1.000 Besuchern bis 19. April abgesagt.
Wegen Coronavirus-Gefahr Diese Veranstaltungen und Termine in Ostbayern sind abgesagt
"Diese Veranstaltungen werden nicht mehr zugelassen", berichtete Ministerpräsident Markus Söder (CSU) am Dienstag. Das Kabinett beschloss zudem, dass sämtliche staatlichen Theater, Konzertsäle und Opernhäuser in Bayern bis 19. April geschlossen bleiben. Bis 20. April bleiben Museen, Sammlungen, Archive und Bibliotheken in Bayern geschlossen. Den Kulturbetrieb treffen die Absagen hart.
Welche Events zudem in Ostbayern betroffen sind, erfahren Sie hier.
Region Landshut
- Das Landratsamt Landshut wird mit all seinen Außenstellen ab 18. März nicht mehr für die Öffentlichkeit zugänglich sein. Der gesamte Parteiverkehr wird bis einschließlich 31. März ausgesetzt.
- Der Parteiverkehr sowohl in der Stadtbücherei im Salzstadel als auch in der Stadtbücherei in der Weilerstraße wird eingestellt. Beide Büchereien sind deshalb ab Montag, 16. März, bis vorläufig zum 19. April geschlossen.
- Aufgrund der aktuellen Entwicklungen hat sich das Hofberg Theater Landshut dazu entschlossen mit sofortiger Wirkung alle Aufführungen der Produktion „Der Wittiber“ abzusagen.
- Das Landshuter Stadtbad wird ab Samstag, 14. März, vorsorglich geschlossen. Wie lange, ist noch unklar.
- Frühjahrsdult Landshut: Es soll voraussichtlich einen Ersatztermin geben. Lesen sie hierzu Landshuter Frühjahrsdult wird abgesagt
- Rottenburger Fastenmarkt am 29. März abgesagt
- Starkbierfest in Landshut am 25. März abgesagt
- "Landshut läuft" wird vom 19. April auf 20. September verschoben
- Keine Vorstellungen im Theaterzelt bis 19. April
- Keine Konzerte und Events im Jugendkulturzentrum Alte Kaserne bis 19. April
- Verkaufsoffene Sonntag in der Einkaufswelt Nord und Industriegebiet am 29. März findet nicht statt
- Das Konzert der Band "Stahlzeit" am 3. April in der Sparkassen-Arena entfällt
- Das Kurzfilmfestival in Landshut entfällt. Es sollte eigentlich vom 25. bis zum 30. März stattfinden. Möglicherweise wird es jedoch einen neuen Termin geben.
- Craft-Beer-Messe in Landshut findet am 27. und 28. März nicht statt.
- Keine Konzerte im Rathausprunksaal in Landshut bis 19. April
- Europafest findet am 9. Mai in Landshut nicht statt
- Jahresversammlung der Feuerwehr in Altdorf findet nicht statt
- Starkbierfest Hockerberg in Ergolding entfällt komplett
- Netzwerktagung Bildung in Ergolding wurde auf den 15. Mai verschoben
- In der Eskara in Essenbach entfallen: Samstag, Showtanzfestival des Space Club Altheim; 21. März Eskara Ü30-Party; 3. April #woasdscho - Tanz aus da Reih; 4. April, #woasdscho - Die Große Shownacht; 5. April, #woasdscho - Festsonntag
- Am Maristen-Gymnasium in Furth entfällt der Tag der offenen Schule am 27. März.
- Gründungsfest der Formation Girls vom 3. bis 5. April in Mirskofen entfällt.
- Musiknacht in Rottenburg am 18. April ist abgesagt
- Kinderkleidermarkt in der Mehrzweckhalle Laabertal am Sonntag entfällt ebenfalls
- Das Starkbierfest am 21. März sowie der Kinderflohmarkt in der Stadthalle am 4. April.
- Die für die 21., 22., 27. und 28. März geplanten Theateraufführungen der Kolpingfamilie werden auf einen späteren Zeitpunkt verschoben..
- Aus gegebenen Anlass bleibt die Kleiderkammer Bonbruck bis nach Ostern, 20. April, geschlossen.
- Die Führung am Amphibienzaun der Bund Naturschutzgruppe in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule, Treffpunkt in Dornau in der Nähe von Leberskirchen, entfällt am Sonntag aus aktuellen Anlass wegen dem Corona-Virus.
- Der Vortragsabend im Rahmen der Reihe Regionaldialog der Stadt Vilsbiburg, mit dem Thema „Beratung, Förderung und Finanzierung im Mittelstand“, der für 25. März in der Kolpinggaststätte angesetzt ist, wird aus Gründen der Solidarität zur Eindämmung der aktuellen Pandemie abgesagt. Ein Ersatztermin wird für kommenden Herbst angesetzt und rechtzeitig bekanntgegeben.
- Das für 27. März geplante Frühlingsfest der Mittelschule Ergoldsbach wird abgesagt.
- Das Starkbierfest der Senioren in Weihmichl am 25. März wird abgesagt. Es wird nachgeholt.
- Die Theateraufführungen der KLB Obersüßbach finden nicht statt.
- Die für den 21. März geplante Starkbierprobe und das für 28. März geplante Starkbierfest des Reservistenvereins Dietelskirchen finden nicht statt.
- Der für den Mittwoch angekündigte Kreuzweg der KAB Vilsbiburg am 25. März wird abgesagt und die Jahreshauptversammlung auf einen späteren Termin verschoben, der rechtzeitig bekannt gegeben wird.
- Binabiburg – DJK Sportverein: Aus gegebenem Anlass entfallen alle Gymnastikstunden bis auf weiteres.
- Auf Grund der Momentanen Lage fällt das Frauenfrühstück des Frauenbunds Gerzen im März und April vorerst aus.
- Der Heimatverein Velden sagt den musikalischen Abend, wie es früher einmal war, Veldener Musikszene 1985 und 1986 in der Güterhalle vom 27. März um 19 Uhr ab. Die Veranstaltung wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt.
- Die Gemeindebücherei Geisenhausen ist bis auf weiteres geschlossen.
- Aufgrund der aktuellen Lage werden alle Sportstunden der TVG-Turnabteilung, für Kinder und Erwachsene, ab sofort bis einschließlich der Osterferien abgesagt.
- Der Kneippverein Geisenhausen hat sich aus aktuellem Anlass entschieden die Mitgliederversammlung vom Donnerstag, 19. März auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben. Der neue Termin wird noch bekannt gegeben. Außerdem finden vorläufig keine Gymnastikstunden statt. Auch die Badefahrt am Dienstag, 14. April fällt aus.
- Auf Grund der momentanen Situation durch den Coronavirus beendet das Theaterbrettl Vilsbiburg nun seine Spielzeit vorzeitig und sagt alle geplanten Veranstaltungen bis Spielsaisonende ab. Bereits erworbene Karten können in an der Vorverkaufsstelle Heimtextilfachmarkt Zollner, Untere Stadt 11, 84137 Vilsbiburg, Telefon 087614-4100 zurückgegeben werden.
- Der für Mittwoch, 18. März, geplante Firm-Elternabend im Gasthof Köck in Gerzen ist abgesagt. Er wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt. Auch das Pfarrbüro in Gerzen ist für den Parteiverkehr geschlossen, voraussichtlich bis einschließlich 19. April.
- Das Endschießen der Schützengesellschaft Gerzen am Sonntag, 22. März, im Gasthaus Schlecht Hausberg entfällt. Ebenso das Watt-Turnier am 27. März in Dirnaich und auch die geplante Hauptversammlung und die Andacht der Frauengruppe am 20. März in Johanneskirchen.
- Der für Mittwoch, 25. März, angekündigte Erstkommunion-Elternabend im Pfarrheim Gerzen findet nicht statt. Er wird eventuell zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt.
- Aus aktuellem Anlass entfallen bis auf weiteres alle Kurse der Sparte Turnen des TSV Velden. Sobald ein Sportbetrieb wieder möglich ist, werden die Teilnehmer informiert.
- Die für Ende März geplante Hauptversammlung des Gartenbauvereins Vilsbiburg wird auf einen späteren Zeitpunkt verschoben. Ein neuer Termin wird rechtzeitig bekanntgegeben. Selbiges gilt für die Hauptversammlungen der Gartenbauvereine Eberspoint und Dietelskirchen
- Die für Freitag, 27. März, geplante Mitgliederversammlung des TSV Velden wird bis auf weiteres verschoben. Auch der komplette Spielbetrieb und sämtliche Veranstaltungen des TSV Velden sind bis mindestens 19. April abgesagt.
- Die für Samstag, 4. April, geplante Säuberungsaktion in der Gemeinde Kröning wird ebenfalls abgesagt. Ein neuer Termin steht noch nicht fest.
- Auch bei der Montagsgruppe der Turnerinnen Pauluszell herrscht ab sofort Stillstand. Sobald das Training wieder aufgenommen werden kann, wird zeitnah darüber informiert.
- Die für 26. März geplante Besichtigung der Berufsschule I in Landshut durch den CSU-Ortsverband Velden muss verschoben werden.
- Im Gymnastikraum des FC Eberspoint findet bis auf weiteres kein Sportbetrieb statt.
- Die für 29. März geplante Gemeindemeisterschaft der Stockschützen Johannesbrunn ist abgesagt. Ebenso die für 29. März in Vilsbiburg geplante Gemeindemeisterschaft der Stockschützen Leberskirchen.
- Das Lektorentreffen der Pfarrei Vilsbiburg am 23. März und das Kommunionhelfertreffen am 26. März entfallen.
- Mit sofortiger Wirkung sind auch alle Versammlungen und Sitzungen des TSV Vilsbiburg abgesagt.
- Die für 18. April geplante Aktion "Sauberes Bayern" in Bodenkirchen entfällt
- Die für 31. März geplante Hauptversammlung des Rennvereins Vilsbiburg entfällt
- Das Gemeindehaus Baierbach ist bis auf weiteres geschlossen. Auch die geplante Osternestaktion für Kinder muss in diesem Jahr leider entfallen.
- Die Edelweißschützen Hinterskirchen haben beschlossen, die Schießsaison mit sofortiger Wirkung zu beenden.
- Auf Anordnung des Landratsamtes werden die Altstoffsammelstellen Bonbruck, Velden und Wurmsham ab sofort bis voraussichtlich 31. März geschlossen.
- Die für 29. März geplante Aktion "Rama dama" in den Gemeinden Velden, Neufraunhofen und Wurmsham wurde abgesagt.
- Das Helfertreffen der Nachbarschaftshilfe Adlkofen am 26. März kann nicht stattfinden
- Auch die Stockschützen Aich stellen ihren Spielbetrieb mit sofortiger Wirkung ein. Das Vereinsheim bleibt bis auf weiteres geschlossen.
- Geisenhausen: Die Verwaltung der Marktgemeinde macht darauf aufmerksam, dass folgende Veranstaltungen abgesagt werden mussten: die Gemeinderatssitzung am 24. März, die Bürgerversammlung in Holzhausen am 26. März, die Bürgerversammlung in Diemannskirchen am 1. April, alle Veranstaltungen der Wellness- und Gesundheitswoche und schließlich auch die geplante Einweihungsfeier des Kirchplatzes am 30. April. Weiter macht Geschäftsleiter Heribert Rötzer aus dem Rathaus darauf aufmerksam, dass die Schulturnhallen auch für jegliche außerschulische Nutzung insbesondere für den Vereinssport zunächst bis zu den Osterferien gesperrt sind. Außerdem weist Rötzer darauf hin, dass die Gemeindebücherei sowie das gesamte Bürgerhaus geschlossen sind. Alle öffentlichen Kinderspielplätze der Marktgemeinde sind für die nächste Zeit gesperrt. Aufgrund der Veranstaltungsverbote hat schließlich noch der Gewerbe- und Bürgerverein den Frühlings- und Ostermarkt am 5. April abgesagt.
- Das Kokubu in der Essenbacher Eskara wurde auf 15. Mai verschoben
- Die ursprünglich für 8. April geplante Dultbier-Probe im Restaurant Stegfellner in Landshut entfällt
Region Dingolfing
- Die für den 5. und 6. September geplante Gewerbeschau in Loiching im Landkreis Dingolfing-Landau ist abgesagt. Ein Ersatztermin ist nicht bekannt.
- Das für den 4. April geplante Benefiz-Konzert "Baierische Weltg'schicht" mit Christl Jodlbauer in der Dingolfinger Herzogsburg wird abgesagt. Bereits erworbene Karten werden an den Vorverkaufsstellen zurückerstattet.
- Jahreshauptversammlung des Kreisfischereivereins am 22. März entfällt
- Mobilsonntag am 19. April ist abgesagt. Die Werbegemeinschaft sucht nach einem Ersatztermin.
- Wirtschaftstage der Wirtschaftsjunioren Dingolfing-Landau entfallen am 27. März
- Sportlehrung der Stadt Dingolfing wird verschoben
- Minispielstadt Landolfing wird verschoben
- Die für Dienstag, 24. März, in der Landauer Stadthalle geplante Preisverleihung "TOP Unternehmen" entfällt.
Region Straubing-Bogen
- Ab 18. März werden zunächst befristet bis zum 31. März das Rathaus, das Soziale Rathaus und alle weiteren städtischen Dienststellen für die Allgemeinheit geschlossen. Diese Regelung gilt auch für die städtischen Betriebe.
- Der Straubinger Citydom bleibt ab 17. März vorerst für zwei Wochen geschlossen. Online gekaufte Tickets werden automatisch erstattet. Tickets, die an der Kinokasse erworben wurden, können nach der Wiedereröffnung innerhalb von zwei Wochen an der Kinokasse umgetauscht werden.
- Die Stadtwerke Straubing schließen ab 17. März bis voraussichtlich 30. März die Kundenzentren an der Heerstraße. Kunden werden gebeten, ihre Anliegen telefonisch, per E-Mail oder Post zu erledigen. Bareinzahlungen sind nicht mehr möglich. Zählerstände sollen Kunden über Fotos per E-Mail übermitteln.
- Das Straubinger Busfahrpersonal stellt ab sofort den Fahrkartenverkauf ein. Ab 18. März verkehrt der Stadtbusverkehr erst einmal nach dem Ferienfahrplan. Die eingesetzten Stadtbusse werden täglich desinfiziert.
- Die Sauna im Aquatherm in Straubing bleibt bis auf Weiteres geschlossen.
- Bis 19. April stellt die VHS Straubing-Bogen ihr Präsenz-Kursangebot ein. Ebenso verschiebt sich die Öffnung des Kreismuseums auf dem Bogenberg. Die Saison 2020 sollte wie üblich am Ostersonntag eröffnet werden. Diese verschiebt sich nun auf frühestens 20. April.
- Ab Montag finden auch in der Kreismusikschule keine Unterrichtsstunden mehr bis zum 19. April statt. Ebenso sind die Dreifachturnhalle am Burkhart-Gymnasium in Bogen, die Dreifachturnhalle am Veit-Höser-Gymnasium in Bogen und die Turnhalle an der Ludmilla-Realschule in Bogen vom 16. März bis einschließlich 19. April geschlossen. Auch Vereine dürfen die Hallen nicht nutzen. Das Hallenbad in Bogen ist ab Montag, 16. März, geschlossen.
- Das Gäubodenmuseum Straubing und der Historische Verein für Straubing und Umgebung sagen bis vorerst 19. April 2020 alle Veranstaltungen im Museum ab. Dies gilt auch für die am Donnerstag, 26. März, angesetzte Jahreshauptversammlung des Historischen Vereins.
- Nach Angaben von Oberbürgermeister Markus Pannermayr wurden alle öffentlichen Veranstaltungen, die die Stadt Straubing durchführen wollte, mit sofortiger Wirkung abgesagt beziehungsweise verschoben. Dies gilt zunächst bis einschließlich 19. April.
- Auch der Landkreis Straubing-Bogen hat von ihm organisierte Veranstaltungen abgesagt.
- Die Stadt Straubing schließt ab Montag, 14. März, vorsorglich die Stadtbibliothek im Salzstadel und die Stadtteilbibliothek Ost. Auch der Betrieb des Jugendzentrums wird bis auf Weiteres eingestellt.
- Die restlichen Veranstaltungen des Figurentheater-Festival in dieser Woche entfallen. Gekaufte Einzelkarten können im Amt für Tourismus gegen Barzahlung erstattet werden. Auf Rechnung gekaufte Kartenkontingente werden vom Kulturamt abgewickelt.
- Alle Veranstaltungen der Stadtbibliothek entfallen bis 19. April.
- Die Lesereise "Ibrahima Ndaye" von 16. bis 27. März in der Stadtbibliothek fällt aus.
- Ebenso das Colibrifestival der Stadtbibliothek von 20. März bis 27. März. Die bereits gekauften Tickets behalten ihre Gültigkeit. Diese sollen bitte aufbewahrt werden, bis ein Nachholtermin für das Literaturfestival feststeht.
- Veranstaltungen, Premieren und Aufführungen im Theater Am Hagen werden bis zum 19. April abgesagt.
- Der Klavierabend im Hotel Asam zugunsten German Doctors ist von 17. April auf 23. Oktober verschoben worden. Die eventuell schon im Vorverkauf gekauften Karten behalten ihre Gültigkeit, beziehungsweise können zurückgegeben werden.
- Der wöchentliche Seniorenspaziergang "Mitgehen am Mittwoch" in Straubing findet bis zunächst 19. April nicht mehr statt.
- Der Poetry Slam "Freischnauze" der Jugendredaktion "Freistunde" von der Mediengruppe Straubinger Tagblatt/Landshuter Zeitung und des Jugendzentrums Straubing am 28. März im Anstatt-Theater wurde abgesagt. Geplant ist die Veranstaltung nun für Dezember.
- Ausbildungsmesse "Angle dir deinen Arbeitsplatz" in Straubing wird vom 20. März auf Juni verschoben
- Theateraufführung in der JVA Straubing abgesagt
- Tag der offenen Tür am Ludwigs- und am Bruckner-Gymnasium verschoben
- Konzert des Kammerchors mit dem Stabat Mater von Anton Dvorak in der Pfarrkirche St. Josef am 29. März wird auf den 5. Juli, 16 Uhr, verschoben.
- Es entfallen zwei Vorträge im Tiergarten Straubing: Der Vortrag über Bonobos von Gottfried Homann am 13. März und der Vortrag von Wolfgang Rades über den Artenschutz durch Zoos am 27. März.
- Wirtshaus Roas in Straubing wird verschoben. Der neue Termin ist der 16.10.2020. Alle Tickets behalten ihre Gültigkeit.
- Die beiden Hegeschauen der Kreisgruppen Bogen und Mallersdorf am 14. beziehungsweise 21. März werden abgesagt.
- Sauna im AQUAtherm in Straubing bleibt ab 16. März geschlossen
- Die Raiffeisenbank Straubing eG sagt die Preisverleihung anlässlich des Internationalen Jugendwettbewers "jugend creativ" ab.
- Die Tafel Straubing schließt vorläufig ihre Pforten.
- Gäubodenmuseum und Stadtarchiv Straubing werden wegen des Corona-Virus geschlossen. Beide Ämter sind gegenwärtig im Arbeitsmodus, allein für Besucher bis 19.4. nicht geöffnet. Anfragen etc. können telefonisch oder per Mail gestellt werden.
- Tiergarten Straubing schließt ab 17. März bis auf weiteres
- Bis 19. April finden von der Stadt Straubing keine Führungen statt.
- Im Weytterturm gibt es vorerst keine Ausstellungstermine mehr.
- Die für 26. März geplante Jahreshauptversammlung des Historischen Vereins für Straubing und Umgebung e.V. entfällt und wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt
- Die Einkaufsnacht "Schlaflos" am 8. Mai wird abgesagt.
-
Der Herzogstadtlauf, der am 16. und 17. Mai 2019 in Straubing stattfinden soll, wird höchstwahrscheinlich verschoben. Mehr dazu lesen Sie hier.
-
Der Historische Verein Straubing und Umgebung e.V. verschiebt seine für den 26. März geplante Jahreshauptversammlung auf unbestimmte Zeit.
Region Deggendorf
- Fastenmarkt in Deggendorf fällt am 29. März aus
- Frühlingsmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag am 29. März entfällt
- Innstolz-Messe in den Stadthallen in Deggendorf am 29. März ist abgesagt
- Ü30 Party in den Stadthallen in Deggendorf entfällt am 4. April
- Der für 1. April geplante 1. Hospizfachtag entfällt, soll aber zu einem späteren Zeitpunkt stattfinden.
- Exkursion Kiesweiher bei Altholz des Infozentrums Isarmündung am 28. März entfällt
- Die Kraft der Heilkräuter-Veranstaltung des Infozentrums Isarmündung findet am 29. März in Deggendorf nicht statt.
- Der Reisebericht Australien des Infozentrums Isarmündung wurde für den 2. April abgesagt
- Ostereierjagd des Infozentrums Isarmündung fällt am 13. April aus
- Exkursion Frühlingsblumen des Infozentrums Isarmündung entfällt am 19. April
- Die Kurse und Integrationskurse der Bundesagentur für Arbeit, des Jobcenters und des Bundesamt für Migration und Flüchtlinge in Deggendorf sind zumindest für den kommenden Montag, 16. März, abgesagt. Möglicherweise finden sie aber auch längerfristig nicht statt.
Region Kelheim
- Die Stadt Abensberg sagt alle von ihr verantworteten oder unterstützen Veranstaltungen, Kurse und Vorträge vorerst ab. Das betrifft auch die "Abensberger Frühlingsgefühle".
- Die Werbegemeinschaft Mainburg hat den Mainburger Autosalon (geplant für Sonntag, 5. April 2020) abgesagt
- Aktionstage Gesundheit in Bad Gögging vom 9. bis 10. Mai entfallen
- Aufgrund der Ausbreitung der Corona-Infektionen und der nicht vorhersehbaren Entwicklung wird der Kelheimer Frauenlauf 2020 (ursprünglicher Termin 25.04.2020) auf einen späteren Zeitpunkt verschoben. Ein Ersatztermin wird rechtzeitig bekanntgegeben.
- Die Stadt Mainburg bittet am Dienstag, 17. März darum, nicht notwendige Behördengänge zu verschieben und stattdessen auf den Online-Service, Email oder Telefonkontakte zurückzugreifen. Sofern trotzdem ein Behördengang notwendig erscheint, müssen persönliche Termine in der Verwaltung vorab telefonisch oder per E-Mail verabredet werden. Dies kann entweder direkt bei dem zuständigen Sachbearbeiter/in oder über die Telefonzentrale unter 08751/704-0 erfolgen.
- Das Landratsamt Kelheim sowie angeschlossene Dienststellen sind ab 18. März für den Publikumsverkehr geschlossen.
- Am 28. März sollte ursprünglich der Aktionstag zum Klimaschutz für Kinder und Jugendliche in Sandelzhausen stattfinden. Er wird nun vorläufig auf den 21. November verschoben.
- Das Konzert der Klazz Brothers „Beethoven meets Cuba“ muss wegen des Corona-Virus vom 16.Mai auf den 13. Dezember 2020 verlegt werden. Konzertkarten behalten ihre Gültigkeit. Die Karten können auch zurückgegeben werden in der Tourist Information der Stadt Kelheim , Ludwigsplatz 1, 93309 Kelheim, Tel: 09441/701234. Der Eintrittspreis wird jeweils erstattet.
Region Regensburg
- Der Bezirk Oberpfalz bittet darum, von persönlichen Besuchen in der Bezirksverwaltung in Regensburg abzusehen. Die Mitarbeiter stehen für Anliegen und Anträge stattdessen telefonisch, per Post, Fax oder E-Mail zur Verfügung.
- Sämtliche Veranstaltungen im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus 2020 vom 16. bis 31. März sind abgesagt.
- In folgenden Kindergärten in Regensburg gibt es derzeit keine Notgruppen: Montessori-Kinderhaus in der Landshuter Straße, Montessori-Kinderhaus Prinzengarten, Katholischer Kindergarten St. Emmeram, Johannesstube, Uni-Krabbelstube. Wann diese Einrichtungen wieder geöffnet werden können, steht derzeit noch nicht fest. Geöffnet hingegen sind ab 17. März die Notgruppen im städtischen Kindergarten Gewerbepark sowie im städtischen Hort an der Gerhardinger Schule.
- Wegen des Coronavirus schließt die Stadt Regensburg in den kommenden fünf Wochen bis 21. April folgende kulturelle Einrichtungen: Historisches Museum, Städtische Galerie im Leeren Beutel, Städtisches Archiv, Tourist-Information, documente und Besucherzentrum Welterbe. Ebenfalls werden alle städtischen Veranstaltungen des Kulturreferats bis einschließlich 19. April abgesagt.
- Die Begegnungsstätte Strohhalm und die Kleiderkammer in Regensburg schließen von Samstag, 14. März, bis einschließlich Sonntag, 29. März.
- Das Landratsamt Regensburg hat eine Verfügung erlassen, wonach alle Veranstaltungen ab 500 Teilnehmern untersagt sind. Die Verfügung tritt am 14. März in Kraft und gilt zunächst bis einschließlich 19. April.
- Das Konzert von John Lee Hooker Jr. am 18. März in der Alten Mälzerei in Regensburg wurde abgesagt.
- Der Tag der offenen Tür im Wasserwerk Sallern am 21. März wurde auf unbestimmte Zeit verschoben.
- Auch das Universiätsklinikum Regensburg (UKR) sagt vorsorglich zahlreiche seiner hauseigenen Veranstaltungen ab.
- Das Gstanzlsängertreffen in Schierling am 21. März wird abgesagt. Ob es zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt wird, ist noch unklar. Der Eintrittspreis wird erstattet.
- Das 4. Wasserforum Oberpfalz entfällt am 24. März.
- Der Frühjahrsmarkt in Schierling am Palmsonntag, 5. April, findet heuer nur eingeschränkt statt. Lesen Sie auch Frühjahrsmarkt ohne Stände und Vereine
- Der Wahlabend im Landratsamt Regensburg findet wegen der aktuellen Enwicklungen als geschlossene Veranstaltung statt. Das bedeutet, dass neben den Kandidaten nur Medienvertreter Zugang haben werden.
- Das Festival Marina Furiosa in Regensburg ist abgesagt, als Ersatztermin ist der 17. und 18. April angedacht.
- Teile des Bürgerzentrums sind am 16. und 17. März geschlossen.
- Die VHS Regensburger Land sagt alle Kurse und Einzelveranstaltungen bis zum 19. April ab. Bereits geleistete Gebühren werden anteilig zurückerstattet.
- Der Vortrag zum Thema Essstörungen bei Jugendlichen und Erwachsenen, der am Dienstag, 24. März, im Familienstützpunkt/Jugendtreff Lappersdorf stattfinden sollte, ist abgesagt.
- Der für Mittwoch, 25. März, geplante Tag der offenen Tür mit Möglichkeit zur Anmeldung für den Kinderhort "Fuchsbau" in Deuerling entfällt. Alternativ sind jedoch Anmeldungen über die Homepage oder telefonisch möglich.
- Die Maidult in Regensburg wurde abgesagt. Sie sollte vom 15. Mai bis zum 1. Juni stattfinden.
- Alle Aktionen im Rahmen des Osterferienprogramms wurden aufgrund der aktuellen Situation um das Corona-Virus abgesagt. Bereits geleistete Beiträge werden zurücküberwiesen. Auch werden alle Eltern, die Ihr Kind bereits für eine Osterferienaktion angemeldet haben, persönlich über eine Rundmail informiert. Derzeit ist eine Notfallbetreuung für die Kinder geplant, bei denen keine Erziehungsberechtigten verfügbar sind und gleichzeitig in den Bereichen der kritischen Infrastruktur tätig sind und aufgrund dienstlicher oder betrieblicher Notwendigkeiten an einer Betreuung ihrer Kinder gehindert sind.
- Aufgrund der aktuellen Entwicklungen durch die Corona Pandemie sind folgende Veranstaltungen und Seminare des Kreisverbandes für Gartenkultur und Landespflege bis Ende April abgesagt: 27. und 28. März, Gartenpfleger Aufbaukurs im Walderlebniszentrum in Sinzing 28. März, Rosenschnittkurs beim OGV Pettendorf; 4. April, Rosenschnittkurs beim OGV Tegernheim; 16. April, GartenSCHULE im Kreislehrgarten; 25. April, Samen- und Pflanzentauschbörse Bach.
Region Freyung-Grafenau
- Ab 17. März sind die Tier-Freigelände in den Nationalparkzentren Lusen und Falkenstein inklusive der Parkplätze, die jeweiligen Gastronomiebetriebe sowie der Baumwipfelpfad in Neuschönau geschlossen. Auch das Waldspielgelände in Spiegelau wird gesperrt. Die Einschränkungen gelten bis auf Weiteres.
Oberbayern (nur Landkreise Erding und Freising):
- Ab 18. März bleibt das Freisinger Bürgerbüro, wie alle übrigen Verwaltungsgebäude im Freistaat, voraussichtlich bis einschließlich Freitag, 27. März 2020, geschlossen.
- Ab 17. März werden in Freising die Sport- und Spielplätze gesperrt.
- Die Bürgerstiftung Freising hat ihr Benefizkonzert am 28. März abgesagt. Bereits erworbene Karten können bei Bücher Pustet zurückgegeben werden.
- Die Palmdult mit verkaufsoffenem Sonntag in Freising, die eigentlich für das letzte Märzwochenende geplant war, wird abgesagt.
- Auch alle städtischen Veranstaltungen in den städtischen Spielstellen in Freising werden bis zum 19. April vorsorglich abgesagt - das betrifft etwa den Lindenkeller, die Luitpoldhalle und das Kindertheater.
- In der Stadtbibliothek Freising entfallen mehrere Veranstaltungen: Lesekreis am 25. März, Sprachenstammtisch "Miteinander reden" am 19. März, Kindernachmittage am 18. und 25. März und der Zwergerl-Ohrenschmaus am 27. März
- Die Tanztee-Veranstaltungen für die Generation 60 plus im Lindenkeller in Freising entfallen am 18. und 15. April. Ebenso wurden die Smartphone-Kurse für Seniorinnen und Senioren am 15. März und 19. April abgesagt.
- Der Münchner Flughafen wird sein Besucherzentrum mit der ständigen Ausstellung zu Luftfahrtthemen vom 14. März bis 19. April schließen. Auch das Kinderland bleibt bis zum Ende der Osterferien zu.
- Die Stadtbibliothek Freising bleibt bis 28. März vorübergehend geschlossen.
- Der öffentliche Teil der Stadtratssitzung am 23. März in Moosburg entfällt. Auch die für 1. April geplante Stadtratssitzung kann nicht stattfinden und wird vorläufig auf die Kalenderwoche 17 verschoben.
- Bereits ab Samstag, 21. März, kann der Grüne Wochenmarkt in Freising bis auf weiteres nicht mehr stattfinden.
- Der Freisinger "Tag des Bieres" am 23. April und die Stadtführung "Auf den Spuren alter Braustätten" entfallen
-
Die Stadtbibliothek Freising bleibt aufgrund der derzeit gültigen Ausgangsbeschränkung der Bayerischen Staatsregierung bis auf weiteres geschlossen. Die maximale Anzahl der Verlängerungen wurde daher vorübergehend erhöht, so dass alle Medien bis mindestens 19. April 2020 verlängert werden können.
Region Regen
- Der Nationalpark Bayerischer Wald schließt ab Montag, 16. März, seine Einrichtungen mit Publikumsverkehr. Auch der Führungsbetrieb wird komplett eingestellt. Die Vorkehrungen gelten zunächst bis zum 19. April. Die Wanderwege selbst sind davon nicht betroffen. Wanderer sollten allerdings beachten, dass es aktuell untersagt ist, die Grenzübertritte nach Tschechien im Schutzgebiet zu nutzen.
- Das für Freitag, 20 Uhr, im Alten Rathaus in Viechtach geplante Benefizkonzert mit Jazzpianist Sven Ochsenbauer wurde, wie wir erfahren haben, kurzfristig abgesagt.
- Skadi Loppet 2020 entfällt und wird auf das Jahr 2021 verschoben
- Der Landkreis Regen hat am 16. März bekanntgegeben, dass sämtliche geplanten Ausschusssitzungen ab sofort abgesagt, beziehungsweise verschoben sind. Darunter fallen die für 17. März geplanten Sitzungen des Ausschusses für Wirtschafts-, Umwelt- und Tourismusfragen, die Jugendhilfeausschusssitzung am 18. März sowie die Schul- und Kulturausschusssitzung am 24. März. Auch die für April geplanten Sitzungen werden verschoben.
-
Das Landratsamt Regen und seine Außenstellen (Kfz-Zulassung Viechtach und Veterinäramt) sind ab 18. März für den Besucherverkehr geschlossen und können nur noch über Telefon, E-Mail und auf dem Postweg kontaktiert werden.
Region Cham
Lesen Sie alles über die aktuellen Entwicklungen aus der Region Cham unter Entwicklung im Landkreis Cham - Das Corona-Virus und seine FolgenHinweis: In dieser Übersicht finden sich nicht die abgesagten Sportveranstaltungen. Der Überblick wird beständig aktualisiert.
0 Kommentare