Das Steak vom Angus-Rind ist absolutes Premiumfleisch und auf dem Teller etwas ganz Besonderes. Unsere Foodblogger von "Cook'n'Soul" zeigen Ihnen heute, wie sie diesen Leckerbissen ganz einfach selbst zubereiten und mit feinem Erbsenpüree und gebratenen Pilzen kombinieren können.
So kocht die Region Einfach mal was Edles: Angus-Steak mit Erbsenpüree
Steak ist natürlich nicht gleich Steak, es gibt zahlreiche Arten wie Rib Eye, Rumpsteak, Entrecote oder T-Bone. Das Fleischstück, das in diesem Rezept verwendet wird, stammt aus der Lende des Angusochsen und schmeckt "medium-rare" ganz besonders gut. Man hört öfter mal, solch edles Fleisch richtig zu braten sei gar nicht so einfach – mit diesem Rezept allerdings gelingt es Ihnen auf jeden Fall!
Dazu passend gibt es deftige gebratene Kräuterseitlinge und leckeres Erbsenpüree, zwei Beilagen, die mit dieser Anleitung ebenfalls kinderleicht von der Hand gehen.
Zutaten Steak vom Angus mit Beilagen für 3 Personen:
- 600 Gramm Steak aus der Lende
- 4 Zehen Knoblauch
- 2 Schalotten
- 500 Gramm Tiefkühl-Erbsen
- 200 ml Sahne
- 2 EL Butter
- 1 Zitrone
- 4 große Kräuterseitlinge
- 4 EL Butter
- 2 Zweige Rosmarin
- Öl zum Braten
- Muskat
- Salz und Pfeffer
Zutaten für den Jus:
- 2 Kilo Kalbsknochen
- 2 Stangen Lauch
- 4 Karotten
- 1 Knolle Sellerie
- 2 große Zwiebeln
- 4 Zehen Knoblauch
- 2 Teelöffel Tomatenmark
- 4 Zweige Rosmarin
- 10 Zweige Thymian
- 2 Blatt Lorbeer
- 5 Wacholderbeeren
- 1 Liter Rotwein
- 500 ml Gemüsebrühe
Zubereitung des Erbsenpürees:
1. Erbsen auftauen.
2. Schale von einer Zitrone abreiben.
3. Schalotten schälen, fein würfeln und in Butter ohne Farbe anschwitzen.
4. Erbsen zugeben und mit Sahne aufgießen.
5. 5 Minuten köcheln lassen und dann fein pürieren.
6. Das Püree durch ein Sieb streichen.
7. Mit Muskat, Zitronenabrieb, Salz und Pfeffer abschmecken und warm stellen.
Zubereitung der gebratenen Kräuterseitlinge:
1. Rosmarinnadeln vom Stängel lösen und fein hacken.
2. Kräuterseitlinge halbieren und in Butter goldbraun braten.
3. Mit dem Rosmarin, Salz und ausreichend Pfeffer würzen.
Zubereitung des Angus-Steaks:
1. Kalbsknochen bei 160 Grad im Ofen ca. 20 min. rösten, bis das Fett geschmolzen ist und die Stücke eine gute Bräunung haben.
2. Zwiebeln vierteln. Lauch und Karotten längs halbieren und in circa 3 cm lange Scheiben schneiden. Sellerie schälen und in grobe Würfel von etwa 3 mal 3 cm schneiden. Knoblauch in der Schale andrücken.
3. In einen großen Topf etwas Öl geben. Die Zwiebeln mit der Schnittfläche nach unten in den Topf geben. Tomatenmark zugeben und anbraten, bis sich Röstspuren zeigen. Restliches Gemüse und die gegrillten Rinderknochen zugeben. Lorbeer, Wacholder Thymian, 2 Knoblauchzehen, 2 Rosmarinzweige zugeben.
4. Mit Rotwein ablöschen und auf kleiner Flamme für mindestens 5 Stunden unter gelegentlichem Rühren köcheln lassen.
5. Durch ein Sieb abgießen und nur den Fond zurück in den Topf geben. Erneut köcheln lassen bis die Flüssigkeit sich auf rund 250 ml reduziert ist. Wenn nötig, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
6. Ofen auf 100 Grad vorheizen. 4 Knoblauchzehen in der Schale mit einem Messerrücken andrücken.
7. Lendensteak im Ganzen mit dem angedrückten Knoblauch in Öl zwei bis drei Minuten von allen Seiten scharf anbraten. Auf den Rost in den Ofen geben und für 1 Stunde garen lassen.
8. Zum Anrichten Erbsenpüree mittig auf den Teller geben. Die Anguslende in Tranchen schneiden und darauf geben. Kräuterseitlinge anlegen und den kräftigen Jus darüber geben.
0 Kommentare
Kommentieren