So kocht die Region Deftige Weihnachten: Jetzt gibt es Hackfleisch-Lebkuchen

Dass Lebkuchen nicht immer nur süß sein müssen, zeigt Anja Auer von "Die Frau am Grill" mit ihrem heutigen Rezept für Lebkuchen aus Hackfleisch. Foto: Matthias Würfl

Kaum ist der Sommer vorbei stehen sie in den Regalen: Schoko-Nikoläuse, Adventskalender und Lebkuchen – um nur einige Produkte aufzuzählen, die bereits bei Außentemperaturen von oftmals noch 25 Grad in den Regalen der Supermärkte stehen. Wohlgemerkt Ende September. Warum nicht mal den Spieß umdrehen und Lebkuchen backen, die das ganze Jahr Konjunktur haben? Also keine mit einem Teig. Naja, ein Teig ist es vielleicht. Aber ein deftiger! Anja Auer, "Die Frau am Grill", präsentiert heute ihr Rezept für Hackfleisch-Lebkuchen.

Die Gewürze 

Wer will kann auch mit Jalapeños eine leicht scharfe Variante kreieren. Gewürze dürfen auch nicht fehlen. Und letztere können wirklich frei gewählt werden. Wer’s ein bisschen vorweihnachtlich haben mag, verwendet Zimt, Gewürznelken und Kreuzkümmel. Vielleicht nicht der richtige Geschmack für den Hochsommer. Da kann es dann auch eine fertige BBQ-Gewürzmischung aus dem Supermarkt sein. Oder vielleicht eine mediterrane Variante mit Rosmarin, Basilikum und Majoran? Hier darf gerne experimentiert werden!

Ein Ei für die Bindung

Nicht vergessen, ein Ei in die Hackmasse zu mischen. Das sorgt für die richtige Bindung. 

Warm oder kalt genießen?

Das ist das Großartige an den Hackfleisch-Lebkuchen: Sie schmecken sowohl als auch. Zum Beispiel kalt auf dem Buffet oder zum Fernsehabend serviert. Aber ebenso frisch und warm vom Grillrost herunter. Apropos Grillrost: Natürlich bekommt man die Hackfleisch-Lebkuchen auch im Backofen gebacken.

Allgemeine Informationen:

Portionen: 12

Vorbereitungszeit: 15 Minuten

Zubereitungszeit: 25 Minuten

Die Zutaten:

  • 500 g gemischtes Hackfleisch
  • 1 kleine Zwiebel
  • 2 EL Maiskörner
  • 0,5 Paprika
  • 1 Ei
  • 150 ml BBQ Sauce
  • 2 TL Salz
  • 1 TL Pfeffer
  • 0,5 TL Zimt
  • 1 Prise gemahlene Gewürznelke
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 EL Paprikapulver
  • 1 Prise Piment
  • 0,5 TL Muskatnuss
  • 12 Oblaten (Durchmesser 7 cm)

Die Zubereitung im Video sehen Sie auf der nächsten Seite.

Weitere Artikel

 
 
 

0 Kommentare

Kommentieren

null

loading