Die beiden Bürgermeisterkandidaten Michael Gruber von der SPD und Josef Samitz für die FDP sowie deren Ortsverbände boten eine gut besuchte Informationsveranstaltung über nachhaltige Energieträger für die Zukunft in Wartenberg. Auch einige Markträte und Kandidaten der CSU, Grünen und Freien Wählern waren unter den Zuhörern. Ein Zeichen dafür, dass dieses Thema den Nerv und Interesse der Wartenberger getroffen hat.
Die Firma Steag New Energies war vertreten durch Markus Wolf und Uwe Ließmann. Steag ist bekannt durch die Geothermie und Fernwärmeversorgung in Erding und auch Investor in weiteren Kommunen mit Biomasseanlagen. Wolf referierte zum Thema Gas und Fernwärme sowie die noch nicht absehbare Beimischquote von Wasserstoff bei Erdgasleitungen. Gas sei aber gerade bei älteren Einfamilienhäuser ein kostengünstiger tauschbarer Energielieferant zu einer zu ersetzenden Ölheizung.
Den vollständigen Artikel lesen Sie als Abonnent kostenlos auf idowa.plus oder in Ihrer Tageszeitung vom 15. November 2019.
0 Kommentare
Kommentieren