Naturschutz-Experiment Klimaresistenter Wald entsteht im Landkreis Landshut

Förster Matthias Zimmerling (v.l.) hat zusammen mit den Waldbesitzern Benedikt Forsthofer und Viktoria und Christoph Stangl das Konzept eines klimaresistenten Waldes umgesetzt. Nach einem Jahr sind alle Beteiligten zufrieden. Foto: Franziska Eisenreich

Ein schmaler Kiesweg führt durch einen etwa 100 Jahre alten Waldbestand. Dann lichtet sich der Wald und eine Fläche mit jungen Bäumen erscheint. Am Wegesrand steht ein Schild mit der Aufschrift: „Hier entsteht ein Generationenwald“ – dazu hat sich der Wald, den die Familien Forsthofer und Stangl vor drei Jahren von ihrer Oma geerbt haben, entwickelt. Sie verkauften nicht, sondern kümmerten sich selbst um den Wald in Essenbach – obwohl sie selbst keinerlei Erfahrung mit Land- oder Forstwirtschaft hatten.

Weitere Artikel

 
 
 

0 Kommentare

Kommentieren

null

loading