Beim Stichwort Migration kämen vielen Menschen zunächst Bilder von Flüchtlingen auf Schlauchbooten im Mittelmeer oder Gedanken an die Balkanroute in den Sinn - eher vernachlässigt in der öffentlichen Debatte, obwohl "folgenreicher", seien unterdessen Wanderungsbewegungen innerhalb der EU. Das betonte Professor Ulf Brunnbauer, wissenschaftlicher Direktor des Leibniz-Instituts für Ost- und Südosteuropaforschung (IOS) in Regensburg, am Dienstag bei der Vorstellung einer neuen Studie.
Migration aus Osteuropa Regensburg: Zuwanderung prägt Gesellschaft
Michael Stolzenberg, 13.12.2022 - 17:27 Uhr
0 Kommentare
Kommentieren