Die Schäffler tanzen in Rottenburg seit 1906, die Münchner Kindl gibt es erst seit 1966. Jedes mal wird mit Spannung erwartet, wer auf dem Fassl stehen und für Frohsinn sorgen darf.
Auf Facebook gaben die Schäffler die ganze Woche über Hinweise, wer sich in der schwarz-gelben Tracht wiederfindet. Entsprechend der Münchner Wappenfigur sind die Mädchen fester Bestandteil der Auftrittszeremonie der Schäffler. Als Kindl haben sich eine Aufgabe zu erfüllen: Nach der Begrüßung des Zunftmeisters entbieten sie ihrerseits auf dem Fass den Gruß an die Zuschauer.
0 Kommentare