Knapp zwei Wochen vor der entscheidenden Sitzung des Klimakabinetts steuern die Koalitionspartner Union und SPD auf eine gemeinsame Lösung zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes in Deutschland zu.
Nach außen hin sind die Fronten zwar noch verhärtet, doch intern zeichnet sich nach Einschätzung beteiligter Politiker langsam eine Linie ab. Selbst zwischen CDU und CSU hatte es zu Beginn der Verhandlungen über ein Klimapaket zunächst geknirscht. Mittlerweile gibt es in der Union aber "ein ganz hohes Maß an Gemeinsamkeit", wie Unions-fraktionsvize Andreas Jung am Donnerstag unserer Zeitung sagte. Der CDU-Abgeordnete hat von seiner Partei den Auftrag bekommen, zusammen mit Georg Nüßlein von der CSU ein Konzept zur Neuausrichtung der Steuern und Abgaben im Energiebereich zu entwickeln.
Den vollständigen Artikel lesen Sie als Abonnent kostenlos auf idowa.plus oder in Ihrer Tageszeitung vom 06. September 2019.
0 Kommentare
Kommentieren