Seit rund 40 Jahren hat die Familie Sandbiller um Großvater Adolf senior den Altbestand an Streuobstbäumen in Windberg. Damit diese im Frühjahr wieder schön wachsen und auch in den kommenden Jahren reichlich Früchte tragen, hat der Landschaftspflegeverband Straubing-Bogen zusammen mit dem Netzwerk Streuobst Bayerischer Vorwald die Bäume zurückgeschnitten. Die Wiese ist die zweite Fläche, die in Windberg gefördert wird.
Bäume zurückschneiden Netzwerk Streuobst Bayerischer Vorwald hilft Privatpersonen
Franziska Florian, 15.02.2022 - 18:53 Uhr
0 Kommentare
Kommentieren