"Noch gut kann ich mich an die Pressekonferenz vor einem Jahr - mit Maske, Sicherheitsabstand und im großen Sitzungssaal", erinnert sich Rechtsreferent Walther Boeckh. Trotzdem wollte man den traditionellen Christkindlmarkt stattfinden lassen. "Als dann ganz kurz danach die Absage durch die bayerische Staatsregierung kam, war das Bedauern und Entsetzen groß", so Boeckh. Umso größer ist jetzt die Vorfreude - bei adventlicher Stimmung über den Neupfarrplatz von Stand zu Stand zu schlendern und ein Glas Glühwein zu trinken.
Ab 21. November Das ist für den Christkindlmarkt am Neupfarrplatz geplant
Elisabeth Weiten, 10.11.2022 - 17:10 Uhr
0 Kommentare
Kommentieren