Welt und All
Warum der Planet Merkur ein Ort der Superlative ist

NASA/JHU Applied Physics Lab /Carnegie Inst. Washington/dpa
Der Merkur, fotografiert von der NASA-Sonde „Messenger“. Die Aufnahme wurde farblich bearbeitet.
Merkur, der sonnennächste Planet unseres Sonnensystems, ist ein Ort der Superlative. Tagsüber heizt die Sonne seine Oberfläche auf 430 Grad Celsius auf – da schmilzt nicht nur Schokolade, sondern auch Blei.
Jetzt weiterlesen mit Plus-Zugang:
- alle Artikel in voller Länge und mit allen Inhalten
- deutlich weniger Werbung auf der Seite
- Sie unterstützen Journalismus in Ihrer Region
Bereits Plus- oder E-Paper-Abonnent? Hier
anmelden
Als Abonnent unserer Zeitung haben Sie automatisch gratis Plus-Zugang. Hier
freischalten









