Wenn Buchstaben verwischen

Legasthenikerin gibt Einblick in ihren Alltag in Schule und Freizeit

Es ist fast tragisch, mindestens ironisch: Unsere Autorin liebt die deutsche Sprache, hat einen großen Wortschatz – und Legasthenie. Welche Probleme der 14-Jährigen in der Schule begegnen.

Drei Schriftarten im Vergleich.

Drei Schriftarten im Vergleich.

Von Sophie Schmidbauer

Legasthenie ist ein Teil von mir. Ein ziemlich anstrengender. Denn sie schränkt mich in meinen Interessen und in meinem Alltag ein. Ein Beispiel: Neue Freunde zeigen mir auf ihrem Smartphone ein Meme.

Jetzt weiterlesen mit Plus-Zugang:

  • alle Artikel in voller Länge und mit allen Inhalten
  • deutlich weniger Werbung auf der Seite
  • Sie unterstützen Journalismus in Ihrer Region
Als Abonnent unserer Zeitung haben Sie automatisch gratis Plus-Zugang. Hier freischalten

Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.