Login
Logout
Sie sind angemeldet.
Mein Benutzerkonto
Jetzt Abmelden
Service
Epaper
Abo
Kontakt
Newsletter
Auto
Immo
Jobs
Trauer
Kleinanzeigen
Herzliche Anzeigen
Babyreich
Chiffre
Gesundheit
Branchenbuch
Heizöl
Sonderthemen
Mediadaten
Anzeige aufgeben
Weitere Anzeigen
11,3 °C
Straubing
Straubing-Bogen
Übersicht
Stadt Straubing
Landkreis Straubing-Bogen
Landshut
Übersicht
Stadt Landshut
Landkreis Landshut
Cham
Übersicht
Stadt Cham
Stadt Bad Kötzting
Landkreis Cham
Deggendorf
Übersicht
Stadt Deggendorf
Stadt Plattling
Landkreis Deggendorf
Regen
Übersicht
Stadt Viechtach
Landkreis Regen
Regensburg
Übersicht
Stadt Regensburg
Landkreis Regensburg
Dgf.-Landau
Übersicht
Stadt Dingolfing
Stadt Landau
Landkreis Dingolfing-Landau
Erding & Freising
Übersicht
Stadt Moosburg
Landkreis Freising
Landkreis Erding
Kelheim
Übersicht
Stadt Mainburg
Landkreis Kelheim
Passau
Übersicht
Stadt Passau
Landkreis Passau
Politik
Sport
Übersicht
Jahn Regensburg
Straubing Tigers
Fußball
Eishockey
Volleyball
Sportmix
Blaulicht
Übersicht
Polizei Isar
Polizei Donau
Polizei Wald
Polizei Überregional
A3
Kultur
Reise
Freistunde
Übersicht
Zeitungsprojekt
Berufsportrait
Freischreiben
Blogs
Veranstaltungen
Heimatzeit
Coronavirus
podcast
wirfürdieregion
Suchen
Freistunde
Datenschutz
Was Messenger und Soziale Netzwerke mit unseren Daten treiben
Geburtsdatum, Geschlecht, wir schauen gerne lustige Katzenvideos ... was verraten wir dem Internet noch alles?
Schule in Zeiten der Pandemie
"Absurditäten im Alltag suchen" - Tipps einer Humorexpertin
Schule in Zeiten der Pandemie
Erschöpft
Welt und All
Auf der Suche nach Wasser
Im Weltall gibt die Flüssigkeit Aufschluss übe die Wahrscheinlichkeit von außerirdischen Leben
Freistunde
44 Jahre Altersunterschied in "Jung und Jünger"
Er ist 28, sie 72. Trotzdem - oder vielleicht gerade deshalb - haben sich Christine Westermann und Edin Hasanovic viel zu erzählen.
Gaming-Tipp
"Endwalker" soll "Final Fantasy XIV" abschließen
Eine Geschichte geht zu Ende. Andere Kapitel werden aufgeschlagen.
Merle tritt ein für Selbstliebe und gegen den Druck, perfekt auszusehen
Merle Mursch findet: Wir sollten aufhören, einem unerreichbaren Schönheitsideal hinterherzujagen.
Zehn Jahre lang Hunger nach Heroin
Was der tödliche Stoff aus einem Straubinger machte
Fabian kämpfte sich aus dem Teufelskreis, an dem viele zugrunde gehen: Einer Heroinsucht.
Interview mit Suchtberater
Ein Suchtberater erklärt die Droge Heroin
„Heroin ist eine der schlimmsten Drogen, die es gibt“, sagt der Psychologe Wolfgang Haas aus Landshut.
Buch-Tipp
In „Toxische Macht“ ist Coco Gesicht einer jungen Partei mit Regierungschancen
Umwelt-Aktivisten gründen eine Partei. „Toxische Macht“ erzählt von Aufstieg und Schwirigkeiten junger Politiker.
Netflix-Serien-Tipp
In „Bridgerton“ sorgt Lady Whistledown mit Tratsch für Aufruhr
Herzog Simon Besset und Daphne Bridgerton wollen die feine Gesellschaft täuschen.
Zeitungsprojekt
Aus der Distanz
Schule in Zeiten der Pandemie
"Wir arbeiten auf allen Kanälen"
Schule in Zeiten der Pandemie
"Unglaubliche Bildschirmzeiten"
Schule in Zeiten der Pandemie
"Momentan eine Sieben-Tage-Woche "
Schule in Zeiten der Pandemie
"Ohne Mitarbeit der Eltern nicht möglich"
Berufsportrait
Neben Papst und Präsidenten: Patrick ist Schweizergardist
Patrick balanciert als Schweizergardist zwischen Extremen. Das ist sein Alltag hinter den Mauern des Vatikans.
Interview
Krankenschwester Magdalena Eder über Pflegenotstand und ihren Alltag
Die 24-Jährige Krankenschwester Magdalena Eder über die Pandemie und den Pflegenotstand.
Traitsching
Bier ist sein Beruf: Martin Huber ist Braumeister
"Nur Gurgeln und ausspucken reicht beim Bier nicht", da ist sich Martin Huber bei der Verkostung sicher.
Unterwegs mit 900 Schafen
Der Alltag von Schäfer Michael Meier aus Regen
900 Schafe in der Obhut von zwei Hunden und einem 25-Jährigen.
Roding
Waldarbeit: Die 25-jährige Johanna Gierl ist Försterin
Ein Waldspaziergang mit der 25-j
ährigen Försterin Johanna Gierl aus Prackenbach.
Freischreiben
Zwei Perspektiven, eine Geiselnahme in „24 Hours – Two Sides of Crime“
Die Serie „24 Hours – Two Sides of Crime“ steckt voller überraschender Verwicklungen.
Freischreiben
Svenja macht sich für Kinderrechte stark
Svenja ist Teil der UNICEF-Hochschulgruppe Passau mit einem besonderem Einfall zum Thema Menschenrechte.
Freischreiben
Sklaventreiber der Musiker: Manuel Bogner sieht Spotify kritisch
Wer braucht CDs, wenn er Spotify hat? Der Komfort geht auf Kosten der Musiker, warnt Manuel Bogner.
LiteraTour
"Irrungen, Wirrungen": Das will uns Theodor Fontane damit sagen
Inel Kiefl erklärt, wie der Gesellschaftsroman von Theodor Fontane zu verstehen ist.
Freischreiben-Küche
Leckerei für Käseliebhaber: Ein Rezept für Cheese Scones
Alexandra fragt sich, wie zum Himmel sie es bisher ohne den Genuss von Cheese Scones aushielt.
Blogs
Im Land des Tees: Magdalena Schmidbauer schreibt über ihr Studium in Brighton
England ist für Magdalena Schmidbauer ein Zuhause geworden. Sie studiert "creative writing" in Brighton.
Auslandsblog
Im Land der Tulpen: Julia Fritzsche studiert in Holland
Für die Umwelt - Julia Fritzsche studiert Global Sustainability Science an der Universität Utrecht in Holland. Was sie dort erlebt...