Login
Logout

Sie sind angemeldet.

  1. Mein Benutzerkonto
  2. Jetzt Abmelden
Service
  • Epaper
  • Abo
  • Kontakt
  • Auto
  • Immo
  • Jobs
  • Trauer
  • Kleinanzeigen
  • Herzliche Anzeigen
  • Babyreich
  • Chiffre
  • Gesundheit
  • Branchenbuch
  • Heizöl
  • Sonderthemen
  • Mediadaten
  • Anzeige aufgeben
  • Weitere Anzeigen
bedeckt
14,2 °C Straubing
  • Newsletter
  • Straubing-Bogen
    Übersicht
    • Stadt Straubing
    • Landkreis Straubing-Bogen
  • Landshut
    Übersicht
    • Stadt Landshut
    • Landkreis Landshut
  • Cham
    Übersicht
    • Stadt Cham
    • Stadt Bad Kötzting
    • Landkreis Cham
  • Deggendorf
    Übersicht
    • Stadt Deggendorf
    • Stadt Plattling
    • Landkreis Deggendorf
  • Regen
    Übersicht
    • Stadt Viechtach
    • Landkreis Regen
  • Regensburg
    Übersicht
    • Stadt Regensburg
    • Landkreis Regensburg
  • Dgf.-Landau
    Übersicht
    • Stadt Dingolfing
    • Stadt Landau
    • Landkreis Dingolfing-Landau
  • Erding & Freising
    Übersicht
    • Stadt Moosburg
    • Landkreis Freising
    • Landkreis Erding
  • Kelheim
    Übersicht
    • Stadt Mainburg
    • Landkreis Kelheim
  • Passau
    Übersicht
    • Stadt Passau
    • Landkreis Passau
  • Politik
  • Sport
    Übersicht
    • Jahn Regensburg
    • Straubing Tigers
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Sportmix
    • Regionalfußball
  • Blaulicht
    Übersicht
    • Polizei Isar
    • Polizei Donau
    • Polizei Wald
    • Polizei Überregional
    • A3
  • Geld & Finanzen
  • Kultur
  • Coronavirus
  • Reise
  • Freistunde
    Übersicht
    • Schule
    • Berufsportrait
    • Freischreiben
  • Veranstaltungen
  • Heimatzeit
  1. Home
  2. Freistunde

„°C – Celsius“ von Marc Elsberg, erschienen bei Blanvalet.

Buch-Tipp In „°C – Celsius“ geht es nicht nur um Klimarettung

Ein Geoengineering-Programm soll die Menschheit vor den Auswirkungen des Klimawandels retten. Die Köpfe dahinter haben jedoch andere Pläne.
 
Seit fast 25 Jahren macht Jochen Rössler Musiktherapie.

Katalysator für die Gefühle Jochen Rössler macht Musiktherapie in Mainkofen

Jochen Rössler ist Pädagoge im psychologischen Dienst. In diesem Rahmen bietet er unter anderem Musiktherapie für die Allgemeinpsychiatrie in Mainkofen.
Heilsame Klänge: In Landau bekämpfen Patienten ihre Schmerzen mit Musik

Heilsame Klänge In Landau bekämpfen Patienten ihre Schmerzen mit Musik

Am Donau-Isar-Klinikum in Landau findet jede Woche eine Therapie-Sitzung der anderen Art statt. Mit Musik als Werkzeug bringt Oberarzt Dr. Thomas Urlbauer seine Patienten dazu, ihre Schmerzen zu vergessen.
Vom Schmerz ablenken: Landauer Arzt Dr. Thomas Urlbauer ist auch Musiktherapeut

Vom Schmerz ablenken Landauer Arzt Dr. Thomas Urlbauer ist auch Musiktherapeut

Der musikbegeisterte Dr. Thomas Urlbauer erklärt, wie er sich für „spezielle Schmerztherapie“ ausbilden ließ, und warum Klänge Heilkraft besitzen.

Freistunde

„Miss Money – Was schlaue Mädchen über Geld wissen sollten“, Magdalena Sporkmann, erschienen bei dtv, 188 Seiten, empfohlen ab zwölf Jahren.

„Miss Money" gibt wertvolle Finanz-Ratschläge

„Miss Money – Was schlaue Mädchen über Geld wissen sollten“ möchte junge Frauen an das Thema Finanzen heranführen und gibt Tipps zum Sparen, Geldverdienen, Konsumieren und Investieren.
„Kirmes im Kopf“ von Angelina Boerger, erschienen bei Kiepenheuer & Witsch, 304 Seiten.

Buch-Tipp „Kirmes im Kopf“ klärt über Leben mit ADHS auf

In Timeless geht es auf Zeitreise.

In „Timeless“ will ein Dieb die Geschichte verändern

So sieht die fertige Lizza aus.

Rezept So gelingt die Lizza – eine Low-Carb-Pizza aus Leinsamen

Das iPhone 14 Pro ist in etwa so schnell wie der schnellste Computer der Welt im Jahr 2000. Dieser Rechner wog 106 Tonnen.

Computer werden immer schneller Was hinter der Theorie „Moore’s Law” steckt

Junge Künstler und ihre Songs: Drei Straubinger produzieren Musik im eigenen Zimmer

Junge Künstler und ihre Songs Drei Straubinger produzieren Musik im eigenen Zimmer

Wer Musik machen will, muss nicht mehr in ein teures Tonstudio: Heute kann jeder im eigenen Zimmer anfangen. Wir stellen drei junge Künstler aus Straubing vor, die in ihren vier Wänden Songs produzieren.
Tipps von Straubinger Produzenten: So gelingt der Einstieg in die eigene Musikproduktion

Tipps von Straubinger Produzenten So gelingt der Einstieg in die eigene Musikproduktion

Wer sein eigenes Lied produzieren möchte, steht vor Hindernissen: Unübersichtliche Programme, teures Equipment und wenig Know-How schrecken ab. Mit diesen Tipps gelingt der Einstieg.

Schule

Schule in Zeiten der Pandemie : Das Zeitungsprojekt wird digital

Das Zeitungsprojekt wird digital

Das Zeitungsprojekt digital : Modern, jederzeit abrufbar

Das Zeitungsprojekt digital "Modern, jederzeit abrufbar"

Das Zeitungsprojekt digital : Kontakt mit Zeitung ist wichtig

Das Zeitungsprojekt digital "Kontakt mit Zeitung ist wichtig"

Das Zeitungsprojekt digital : Sehr erkenntnisbringend

Das Zeitungsprojekt digital "Sehr erkenntnisbringend"

Im Livestream mit Medienprofis : Die Freistunde bei den Schülermedientagen

Im Livestream mit Medienprofis Die Freistunde war dabei

Berufsportrait

Ausbildung zum Berufsimker: Julian Schreiter lebt für seine Bienen

Julian Schreiter lebt für seine Bienen

Julian Schreiter macht seit einem knappen Jahr eine Ausbildung zum Berufsimker. Für den 22-Jährigen steht fest: Ein Leben ohne Bienen kann er sich nicht mehr vorstellen. Dafür zog er sogar 300 Kilometer von zu Hause weg.
TikTok-Tipp: Bestatter und Influencer filmt live aus dem Leichenwagen

TikTok-Tipp Bestatter und Influencer filmt live aus dem Leichenwagen

Luis Bauer hat einen ungewöhnlichen Nebenjob, er arbeitet in einem Bestattungsunternehmen und teilt das auf TikTok.
Haselbacher Fotografin: Katharina Schub macht Herzensbilder

Haselbacher Fotografin Katharina Schub macht Herzensfotos

Ein Gespräch über Unsicherheit, den eigenen Stil und persönliche Grenzen.
Berufsporträt: Neben Papst und Präsidenten: Patrick Strassmanns Alltag als Schweizergardist im Dienst des Papstes

Berufsporträt Neben Papst und Präsidenten: Patrick ist Schweizergardist

Patrick balanciert als Schweizergardist zwischen Extremen. Das ist sein Alltag hinter den Mauern des Vatikans.
Interview: Krankenschwester Magdalena Eder über Pflegenotstand, Corona und Verantwortung im Beruf

Interview Krankenschwester Magdalena Eder über Pflegenotstand und ihren Alltag

Die 24-Jährige Krankenschwester Magdalena Eder über die Pandemie und den Pflegenotstand. 

Freischreiben

Die Kurzgeschichte Erinnerungen eines alten Mannes von Annalena Leitermann.

Kurzgeschichte: Erinnerungen eines alten Mannes

Hanny und ihre Mutter haben eine wichtige Dikussion. Es geht nämlich um die Zukunft des Mädchens.

Kurzgeschichte „Der (wahre) Ernst des Lebens“

Hanny muss bald entscheiden, wie sie ihre Zukunft gestalten möchte. 
Das Zuhause aus der Ferne sehen: Fünf junge Menschen über ihren Bezug zur Heimat

Das Zuhause aus der Ferne sehen Fünf junge Menschen über ihren Bezug zur Heimat

Heimat bedeutet für jeden etwas anderes – und doch ist laut Duden nur der Singular üblich. Ist Heimat also immer da, wo man aufgewachsen ist? Lena, Felix, Julia, Yaroslava und Maximilian haben ihre Heimat verlassen. Sie erzählen, wie es ist, wenn man an mehreren Orten daheim ist.
„Ende in Sicht“ von Ronja von Rönne, erschienen bei dtv.

Buch-Tipp „Ende in Sicht“ zeigt, wie wichtig die kleinen Dinge sind

Juli und Hella möchten ihrem Leben ein Ende setzen – bis sie sich schicksalhaft kennenlernen.
„Am Ende sterben wir sowieso“, Adam Silvera, 336 Seiten, erschienen im Arctis-Verlag.

Buch-Tipp In „Am Ende sterben wir sowieso“ geht's um Freundschaft

Wie emotional kann schon ein Buch sein, das direkt im Titel verrät, dass beide sterben? Sehr. „Am Ende sterben wir sowieso“ baut das Mitfiebern und Mitfühlen nicht durch eine dramatische Handlung auf, sondern durch liebenswerte Charaktere.

Blogs

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Mediadaten
  • idowa
  • Mediengruppe Straubinger Tagblatt/Landshuter Zeitung
  • Ludwigsplatz 32 · 94315 Straubing
  • Fax: 09421/940-6809
  • © idowa · Alle Rechte
  • 2021 idowa