Login
Logout

Sie sind angemeldet.

  1. Mein Benutzerkonto
  2. Jetzt Abmelden
Service
  • Epaper
  • Abo
  • Kontakt
  • Auto
  • Immo
  • Jobs
  • Trauer
  • Kleinanzeigen
  • Herzliche Anzeigen
  • Babyreich
  • Chiffre
  • Gesundheit
  • Branchenbuch
  • Heizöl
  • Sonderthemen
  • Mediadaten
  • Anzeige aufgeben
  • Weitere Anzeigen
bedeckt
30,3 °C Straubing
  • Newsletter
  • Straubing-Bogen
    Übersicht
    • Stadt Straubing
    • Landkreis Straubing-Bogen
  • Landshut
    Übersicht
    • Stadt Landshut
    • Landkreis Landshut
  • Cham
    Übersicht
    • Stadt Cham
    • Stadt Bad Kötzting
    • Landkreis Cham
  • Deggendorf
    Übersicht
    • Stadt Deggendorf
    • Stadt Plattling
    • Landkreis Deggendorf
  • Regen
    Übersicht
    • Stadt Viechtach
    • Landkreis Regen
  • Regensburg
    Übersicht
    • Stadt Regensburg
    • Landkreis Regensburg
  • Dgf.-Landau
    Übersicht
    • Stadt Dingolfing
    • Stadt Landau
    • Landkreis Dingolfing-Landau
  • Erding & Freising
    Übersicht
    • Stadt Moosburg
    • Landkreis Freising
    • Landkreis Erding
  • Kelheim
    Übersicht
    • Stadt Mainburg
    • Landkreis Kelheim
  • Passau
    Übersicht
    • Stadt Passau
    • Landkreis Passau
  • Politik
  • Sport
    Übersicht
    • Jahn Regensburg
    • Straubing Tigers
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Sportmix
    • Regionalfußball
  • Blaulicht
    Übersicht
    • Polizei Isar
    • Polizei Donau
    • Polizei Wald
    • Polizei Überregional
    • A3
  • Geld & Finanzen
  • Kultur
  • Coronavirus
  • Reise
  • Freistunde
    Übersicht
    • Schule
    • Berufsportrait
    • Freischreiben
    • Blogs
  • Veranstaltungen
  • Pfingstritt
  • Heimatzeit
  1. Home
  2. Freistunde

Serie: Welt & All: Was passiert, wenn ein Planet sein Wasser verliert?

Serie: Welt & All Was passiert, wenn ein Planet sein Wasser verliert?

Planeten verlieren, gerade wenn sie älter werden, Flüssigkeiten, zum Beispiel Wasser. Die Erde hatte noch viel Glück. Bis jetzt.
 
Live in ProSieben-Fernsehsendung: Wie ich mit Joko und Klaas auf der Bühne stand

Live in ProSieben-Fernsehsendung Wie ich mit Joko und Klaas auf der Bühne stand

Als Zuschauer besucht unser Autor die Sendung seiner Fernsehidole. Bis er live auf der Bühne plötzlich gegen sie antritt. Wie es dazu kam.

 

Was Julia an ihrer neuen Heimat Schweden besonders gefällt, sind die Wälder.

Auslandsblog Was schwedische Wälder über Ökologie verraten

Freischreiben-Autorin Julia Fritzsche erzählt, was sie in ihrem Masterstudium über Ökologie lernt.
Festival bei Neutraubling: Wie der Verein Nachhall das Lumen Open Air organisiert

Festival bei Neutraubling Wie der Verein "Nachhall" das Lumen Open Air organisiert

Freischreiben-Autorin Lisa-Maria Heigl zeigt, wie für den Verein „Nachhall“ die Planungen zum Lumen Open Air bisher verliefen.

Freistunde

Ob in der prallen Sonne oder im Scheinwerferlicht. Diesen Sommer ist Festival-Feeling wieder möglich.

Die besten Festivals in Ostbayern 2022

Nach langem Warten finden dieses Jahr wieder Großveranstaltungen statt. Wir haben für euch die Festivals der Region zusammengetragen. 
Im Buch Schallplattensommer deckt die 17-Jährige Maserati ihre Familiengeschichte auf.

Buch-Tipp Buch "Schallplattensommer" von Alina Bronsky

Ein heißer Sommer, gut aussehende Nachbarn und eine Schallplatte, die Fragen aufwirft.
 
Meine Organe, meine Emotionen – Teil 5 von 12: Warum der Dünndarm ein Sensibelchen ist

Warum der Dünndarm ein Sensibelchen ist

In der fünften Folge unserer Gesundheitsserie beschäftigt sich Dr. Katharina Schmid mit dem Dünndarm. 
Vor Gericht setzt sich Anwältin Susan für Nick ein.

Netflix Film-Tipp Netflix Film-Tipp "Liebe garantiert"

In „Liebe garantiert“ verklagt Nick eine Dating-Plattform und verguckt sich in seine Anwältin.
Bei einem Spaziergang im Park kann man seinen Gedanken freien Lauf lassen.

Freischreiben Kurzgeschichte: Was wünschst du dir?

Unsere Freischreiben-Autorin Lena Leitermann hat eine Kurzgeschichte über Wünsche geschrieben und schildert einige Begegnungen.
Nach Produktionsende: Ein wehmütiger Nachruf auf Apples iPod

Nach Produktionsende Ein wehmütiger Nachruf auf Apples iPod

Apple stellt den iPod ein. Das Gerät, das das Unternehmen groß machte. Unser Autor findet: Schade. Er selbst nutzt auch in Zeiten von Streaming immer noch eines der Modelle. Ein nostalgischer Rückblick.
Landshuter Studenten-Zeitschrift: kLAbauter will auf Missstände hinweisen

Landshuter Studenten-Zeitschrift "kLAbauter" will auf Missstände hinweisen

Mit ihrem Verein „kLAbauter“ wollen Studierende aus Landshut Kreativen eine Plattform geben.

Schule

Schule in Zeiten der Pandemie : Das Zeitungsprojekt wird digital

Das Zeitungsprojekt wird digital

Das Zeitungsprojekt digital : Modern, jederzeit abrufbar

Das Zeitungsprojekt digital "Modern, jederzeit abrufbar"

Das Zeitungsprojekt digital : Kontakt mit Zeitung ist wichtig

Das Zeitungsprojekt digital "Kontakt mit Zeitung ist wichtig"

Das Zeitungsprojekt digital : Sehr erkenntnisbringend

Das Zeitungsprojekt digital "Sehr erkenntnisbringend"

Im Livestream mit Medienprofis : Die Freistunde bei den Schülermedientagen

Im Livestream mit Medienprofis Die Freistunde war dabei

Berufsportrait

TikTok-Tipp: Bestatter und Influencer filmt live aus dem Leichenwagen

Bestatter und Influencer filmt live aus dem Leichenwagen

Luis Bauer hat einen ungewöhnlichen Nebenjob, er arbeitet in einem Bestattungsunternehmen und teilt das auf TikTok.
Haselbacher Fotografin: Katharina Schub macht Herzensbilder

Haselbacher Fotografin Katharina Schub macht Herzensfotos

Ein Gespräch über Unsicherheit, den eigenen Stil und persönliche Grenzen.
Berufsporträt: Neben Papst und Präsidenten: Patrick Strassmanns Alltag als Schweizergardist im Dienst des Papstes

Berufsporträt Neben Papst und Präsidenten: Patrick ist Schweizergardist

Patrick balanciert als Schweizergardist zwischen Extremen. Das ist sein Alltag hinter den Mauern des Vatikans.
Interview: Krankenschwester Magdalena Eder über Pflegenotstand, Corona und Verantwortung im Beruf

Interview Krankenschwester Magdalena Eder über Pflegenotstand und ihren Alltag

Die 24-Jährige Krankenschwester Magdalena Eder über die Pandemie und den Pflegenotstand. 
Traitsching: Bier ist sein Beruf: Martin Huber ist Braumeister

Traitsching Bier ist sein Beruf: Martin Huber ist Braumeister

"Nur Gurgeln und ausspucken reicht beim Bier nicht", da ist sich Martin Huber bei der Verkostung sicher. 

Freischreiben

Interview mit der Schauspielerin: Emilia Schüle über ihren Einsatz für Body Positivity

Emilia Schüle über ihren Einsatz für Body Positivity

Schauspielerin Emilia Schüle (29) sagt: Wir verschwenden viel zu viel Zeit, unseren Körper zu optimieren. Wie sie das ablegen konnte und was sie jeder Frau wünscht. Hallo, Emilia! Im Film „Wunderschön“...
„Generation Z“, Valentina Vapaux, erschienen im GU-Verlag, 192 Seiten.

Buch-Tipp „Generation Z“ beschreibt die Altersklasse ziemlich zutreffend

„Generation Z“ ist eine treffende Beschreibung derer, die zwischen 1997 und 2012 geboren sind.
Freudenstrahl – ein Gedicht von Annalena Leitermann.

Freischreiben Gedicht: Freudenstrahl

Freudenstrahl – ein Gedicht von Annalena Leitermann.
Bei der Füllung dieser Salat-Tacos kannst du kreativ werden.

Rezept Salat-Tacos mit Schinken-Gemüsefüllung und Joghurtsauce

Bei diesem Rezept tauschen wir das, was für viele einen „echten“ Taco ausmacht gegen ein Salatblatt.
Eine Person, zwei Gesichter: Anna Delvey in ihrem ersten Leben als reiche Erbin (rechts) und die wahre Anna Sorokin im Gefängnis, nachdem ihr Scheinleben aufgeflogen ist.

Serien-Tipp auf Netflix "Inventing Anna" erzählt die Geschichte der Hochstaplerin Anna Delvey

„Inventing Anna“ trendet zurzeit durch die Netflix-Charts. Mit Julia Garner in der Hauptrolle erzählt die Serie ein spannendes Drama nach, basierend auf einem echten Fall.

Blogs

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Mediadaten
  • idowa
  • Mediengruppe Straubinger Tagblatt/Landshuter Zeitung
  • Ludwigsplatz 32 · 94315 Straubing
  • Fax: 09421/940-6809
  • © idowa · Alle Rechte
  • 2021 idowa