Die Wahlnacht war lang und viele ostbayerische Kandidaten mussten bis zuletzt zittern. Jetzt steht fest, wer die Region im neuen Bundestag vertreten wird – und es gibt einige Überraschungen.
Das Volk hat gesprochen, das Parlament sortiert sich jetzt neu. Wahlgewinner Friedrich Merz macht Druck auf die SPD, um rasch eine Regierung zu bilden. Linke und AfD können vor Kraft kaum laufen
Stichtag 23. Februar: Alois Rainer will wieder in den Bundestag. 150 CSU-Delegierte haben ihn einstimmig nominiert. Das gibt Rückenwind. Verkürzter Wahlkampf? Macht ihm nichts.
Direktkandidaten im Porträt: Yannic Liebl vertritt die AfD im Wahlkreis 230. Er spricht über Verbrenner, "Abschiebetickets", Alice Weidel und alte Traktoren.
SPD-Kandidat Marvin Kliem kommt aus schwierigen Verhältnissen, aus denen er sich als kleiner Bub selbst befreit hat. Heute kämpft er für Kinderrechte und Chancengleichheit.
Für Feride Niedermeier (49) aus Straubing geht ohne Liebe nichts: Sie ist der Antrieb für ihr politisches Engagement, ihr Familienleben und der Grund für eine ihrer schwersten Lebensphasen.
Der 31-Jährige steht voll und ganz zu seiner Überzeugung und kämpft für soziale Gerechtigkeit. Im Gespräch schildert er, wie er als Teenager zur Politik gekommen ist und was die hiesige Punk-Szene damit zu tun hat.
Bereits 2021 kandidierte Helmut Muhr von den Freien Wählern für den Bundestag. Auch heuer steht er als Direktkandidat auf der Liste - das ist der Mensch hinter dem Politiker.
Bei einem Besuch erzählt der 62-Jährige von seiner Motivation, "unsäglicher Bürokratie" und einem idealen Sonntag. Und davon, dass sein Herz schon immer Gelb gehört hat.
"Irgendwer muss es probieren", sagt Eva Born und lacht, als man sie fragt, warum sie bei der diesjährigen Bundestagswahl als Direktkandidatin für das Bündnis Deutschland antritt.
Zu Gast war der frischgebackene Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer und der bayerische Innenminister Joachim Herrmann (beide CSU), die vor allem eins im Gepäck hatten: jede Menge Lob für die Heimat.
Was macht es mit einem Ort, wenn der Loise von nebenan plötzlich Minister ist? Ein Besuch in Haibach, wo der Mittelstürmer von gestern heute mit Friedrich Merz am Kabinettstisch sitzt.
Neuwahlen und Berichte gab es bei der Delegiertenversammlung des CSU-Kreisverbandes am Freitag. Außerdem schaute ein besonderer Gast vorbei: Alois Rainer, Bundesminister für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat.
Der frisch vereidigte Alois Rainer, Bundesminister für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat, wurde mit einer großen Feierlichkeit in seiner Heimatgemeinde Haibach geehrt. Eindrücke vom Heimspiel des schwarzen Metzgers.
merken
Nicht mehr merken
X
Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.
X
Sie müssen sich anmelden, um diese Funktionalität nutzen zu können.
zum Login
X
Sie besitzen nicht die Berechtigung, um diese Funktionalität nutzen zu können.