Müllverbrennung

Straubings ZAW rechnet mit deutlichem Anstieg der Entsorgungskosten

Zweckverband rechnet im kommenden Jahr mit einem Defizit von einer Million Euro. Die Müllgebühren werden aber noch nicht steigen. Erst ab dem Jahr 2027 ist mit einer Gebührenerhöhung zu rechnen.

Artikel vorlesen
Die steigenden Kosten für die Müllverbrennung in der Anlage in Schwandorf verursachen im kommenden Jahr ein Defizit von rund einer Million Euro, das aber noch ohne Gebührenerhöhung aufgefangen werden kann.

Die steigenden Kosten für die Müllverbrennung in der Anlage in Schwandorf verursachen im kommenden Jahr ein Defizit von rund einer Million Euro, das aber noch ohne Gebührenerhöhung aufgefangen werden kann.

Die Kosten für die Entsorgung des Restmülls in der Müllverbrennungsanlage Schwandorf werden in den kommenden Jahren erheblich ansteigen, berichtete Gangolf Wasmeier, Geschäftsführer des Zweckverbands Abfallwirtschaft

Jetzt weiterlesen mit Plus-Zugang:

  • alle Artikel in voller Länge und mit allen Inhalten
  • deutlich weniger Werbung auf der Seite
  • Sie unterstützen Journalismus in Ihrer Region
Als Abonnent unserer Zeitung haben Sie automatisch gratis Plus-Zugang. Hier freischalten

Keine Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.