Atommüll
Zwischenlager deutlich länger nötig als genehmigt
19. Oktober 2021, 6:00 Uhr aktualisiert am 19. Oktober 2021, 6:00 Uhr

Armin Weigel/dpa
Das atomare Zwischenlager "Bella" auf dem Gelände des Kernkraftwerks Isar II nahe Essenbach bei Landshut ist bis 2047 genehmigt. Eine Verlängerung ist wohl unumgänglich. Für wie lange, liegt im Nebel.
Als eines der letzten drei Atomkraftwerke in Deutschland wird das Kernkraftwerk Isar II bei Landshut Ende 2022 abgeschaltet. Der hoch radioaktive Abfall soll ab 2050 in ein Endlager - das noch gesucht wird - gebracht werden. Bis dahin liegen die Brennelemente in Zwischenlagern - das in Essenbach heißt "Bella". Dort wird der Atommüll wohl noch jahrzehntelang bleiben, sagt der Ex-Chef der Entsorgungskomission. Weit über die Genehmigungsdauer hinaus.
Jetzt weiterlesen mit
- alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
- als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
- einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat
0 Kommentare:
Bitte melden Sie sich an!
Melden Sie sich an, um kommentieren zu können.
Anmelden