Alte Leibspeisen

Zwei Fotografen feiern nostalgische Gerichte aus der Oberpfalz

Alexander und Antonia Feig widmen sich mit einem Buch Süßspeisen. Das Gefühl für Heimat und Kindheit, das mitschwingt, bedarf keiner Übersetzung. Aber ein bisserl Nachhilfe in Mundart gibt es auch.


Zwirl, der auch Bröislboard, Gurglmoatara oder Holskrala heißen kann. Oder Kartoffelschmarrn.

Zwirl, der auch Bröislboard, Gurglmoatara oder Holskrala heißen kann. Oder Kartoffelschmarrn.

Das spürt man sofort: Es ist eine Liebeserklärung. An die Oberpfalz, die Großeltern, ihre Gerichte von früher. Und an die unverwechselbare Mundart. Auch wenn die vielen "ou"-Laute für einen Nicht-Oberpfälzer im ersten Moment etwas, sagen wir, rau erscheinen mögen.

Jetzt weiterlesen mit

  • alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
  • als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
  • einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat