"Artemis"-Programm

Söder hofft auf Kontrollzentrum für Mond-Missionen in Bayern

Der Bayerische Ministerpräsident Markus Söder.

Der Bayerische Ministerpräsident Markus Söder.

Von dpa

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) setzt darauf, dass bei künftigen Mond-Missionen ein Kontrollzentrum dafür in Oberpfaffenhofen bei München sitzt.

Dort, beim Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR), befindet sich heute eines der Kontrollzentren für die internationale Raumstation ISS. "Das Mond-Kontrollzentrum wollen wir unbedingt haben", sagte Söder am Mittwoch bei einem von ihm veranstalteten "Raumfahrtgipfel" in Oberpfaffenhofen. DLR-Vorstand Walther Pelzer plädierte dafür, dass der Standort auch für andere künftige Missionen Kontrollzentrum wird.

Die US-Raumfahrtbehörde Nasa will mit ihrem "Artemis"-Programm in wenigen Jahren wieder Menschen zum Mond schicken. Aktuell ist eine unbemannte Mission geplant - der Start musste zuletzt aber mehrfach verschoben werden. Die Europäische Weltraumorganisation Esa hat das Ziel, mit dem "Artemis"-Programm bis Ende des Jahrzehnts erstmals auch eine Europäerin oder einen Europäer auf den Mond zu bringen.

Folgen Sie Themen dieses Artikels:

Alle Artikel zu gefolgten Themen und Autoren finden Sie bei mein Idowa

Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.