Auktion

Signiertes „Papst-Motorrad“ für 130.000 Euro versteigert

Papst Leo XIV. hatte das Motorrad im September in Rom in Empfang genommen. (Archivbild)

Papst Leo XIV. hatte das Motorrad im September in Rom in Empfang genommen. (Archivbild)

Von dpa

Ein von Papst Leo XIV. signiertes Motorrad ist für 130.000 Euro plus Gebühren und Steuern versteigert worden. Der Pontifex hatte das Gefährt den Angaben des Auktionshauses RM Sotheby's zufolge im September im Vatikan mit seiner Unterschrift versehen. Fotos auf der Homepage des Auktionshauses zeigen ihn auf der Maschine sitzend und mit einem passenden Helm in der Hand.

Eine Gruppe von „Jesus Bikern“ hatte das weiße Motorrad, das vom päpstlichen Papamobil inspiriert sein soll, auf einer dreitägigen Reise von Schaafheim in Südhessen bis auf den Petersplatz in Rom gefahren.

Die BMW R 18 Transcontinental ging mit 30.000 Euro in die Versteigerung, der Preis schoss dann allerdings schnell nach oben. Der Erlös soll nach Angaben auf der Homepage des Auktionshauses den päpstlichen Missionswerken in Österreich zugutekommen und an Kinder in Madagaskar gehen.

Der neue Papst hinterließ auf dem Motorrad seine Signatur. (Archivbild)

Der neue Papst hinterließ auf dem Motorrad seine Signatur. (Archivbild)

Der Käufer muss dabei mehr als den reinen Zuschlagspreis zahlen. Zusätzlich werden laut RM Sotheby's noch 20 Prozent Gebühren und auf diese noch 19 Prozent Mehrwertsteuer fällig.

Dieser Artikel ist Teil eines automatisierten Angebots der Deutschen Presse-Agentur (dpa). Er wird von der idowa-Redaktion nicht bearbeitet oder geprüft.

Folgen Sie Themen dieses Artikels:

Alle Artikel zu gefolgten Themen und Autoren finden Sie bei mein Idowa

Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.