Extremismus

Reichsbürgerszene in Bayern erreicht neue Höhen

Die Zahl der Menschen in Bayern, die der Reichsbürgerszene zugerechnet werden, hat einen neuen Höchststand erreicht. Viele sind nach Einschätzung der Behörden gewaltbereit.


sized

Reichsflaggen werden auf dem Magdeburger Domplatz zur Reichsbürgerkundgebung hochgehalten.

Von dpa

Die Zahl der identifizierten Reichsbürger in Bayern hat einen neuen Höchststand erreicht. Zum 31. Dezember 2023 wurden 5.406 Personen als Mitglieder der Szene gezählt, was einen Anstieg von 38 Prozent in den vergangenen vier Jahren bedeutet. Auch drei Polizeibeamte und acht weitere Staatsbeamte zählen zur Szene. Diese Zahlen gehen aus der Antwort der Staatsregierung auf eine parlamentarische Anfrage der Grünen-Fraktion im Bayerischen Landtag hervor, die der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. Die Corona-Pandemie, während der zahlreiche Verschwörungstheorien aufgekommen waren, habe die Entwicklung beschleunigt.

Besonders alarmierend sei die steigende Gewaltbereitschaft innerhalb der Reichsbürgerszene. "Nicht wenige teilen rechtsextremes und antisemitisches Gedankengut, horten Waffen und sind gewaltbereit", sagte der Grünen-Politiker Cemal Bozoğlu. Laut der Antwort auf die Anfrage gelten 530 der 5.406 identifizierten Reichsbürger als gewaltbereit. 24 als Reichsbürger identifizierte Personen hatten zum Stichtag 31.12.2023 eine Waffenerlaubnis, sie waren im Besitz von 76 Schusswaffen. Bei 39 Reichsbürgern widerriefen die Behörden im vergangenen Jahr die Waffenerlaubnis und stellten 93 Schusswaffen sicher.

Hunderte Straftaten verübt

Im Jahr 2022 verübten den Angaben zufolge Reichsbürger fast 800 Straf- und Gewalttaten in Bayern, von denen mehr als die Hälfte gegen Politiker gerichtet war. Diese Angriffe umfassen nicht nur verbale Drohungen und Einschüchterungsversuche, sondern auch physische Gewaltakte. Die Reichsbürgerbewegung zweifelt die Legitimität der Bundesrepublik Deutschland an und erkennt deren Gesetze und Institutionen nicht an.

"Es muss uns eine Mahnung sein, wie sich das Milieu der Reichsbürgerinnen und Reichsbürger seit der Corona-Pandemie weitgehend ungehindert entwickelt hat. Bayern ist inzwischen eine Hochburg dieser Szene", sagte die Grünen-Fraktionschefin im Landtag, Katharina Schulze. "Diese extrem gefährlichen und gewaltbereiten Kräfte lauern nur auf die Chance, ihre wahnwitzigen Putsch- und Anschlagspläne umzusetzen."

Den Angaben zufolge fanden in Bayern zuletzt mehrere Veranstaltungen mit Reichsbürgern statt. Regionale Schwerpunkte der Szene seien Niederbayern und die Oberpfalz. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 18 Veranstaltungen registriert, die der Szene zugerechnet werden, darunter auch ein "Zukunftskongress" im schwäbischen Wemding.

1 Kommentare:


Bitte melden Sie sich an!

Melden Sie sich an, um kommentieren zu können.

Anmelden

Christian L.

am 23.05.2024 um 10:03

Ich finde diese Einordnung deswegen fraglich da niemand je die Tatsachen dargelegt hat ab wann jemand als Reichsbürger gilt ? Vor einigen Jahre unterhielt ich mich mit einem Kripobeamten privat darüber und er bestätigte mir das es zum damaligen Zeitpunkt keinen "Kriterienkatalog" gab auf dessen Grundlage das bestimmt wird. Von daher ist es eine ideologische Allzweckwaffe für jeden der an der Politik oder Teilen daran Kritik übt. Sehr bedenklich. Es mag ja tatsächlich einige gewaltbereite Spinner geben welche sich die Zeit vor hundert Jahren zurückwünschen würden. Nur Frage ich mich warum Leute die den Staat und dessen Zuständigkeit konsequent ablehnen dann z.b. eine offizielle waffenrechtliche Erlaubnis bei genau diesem Staat beantragen.... oder einen Führerschein ? oder jedes sonstige Dokument ?



Kommentare anzeigen