Umwelt

Rätselhaftes Fischsterben im Nürnberger Langwassersee

In einem kleineren See in Nürnberg starben auffällig viele Fische. (Symbolbild)

In einem kleineren See in Nürnberg starben auffällig viele Fische. (Symbolbild)

Von dpa

Im Nürnberger Langwassersee ist es zu einem rätselhaften Fischsterben gekommen. Eine sofort eingeleitete Gewässerbeprobung durch die Feuerwehr ließ keine Rückschlüsse auf einen konkreten Schadstoff zu, wie die Stadt mitteilte. Deshalb seien weitere Maßnahmen eingeleitet worden. Aus Sicherheitsgründen wurden derweil Gefahrenhinweise rund um den See aufgehängt. „Die Stadt Nürnberg rät aktuell davon ab, in den Langwassersee zu gehen oder beispielsweise Hunde dort baden zu lassen“, hieß es nun.

Am Samstagnachmittag hatten Passanten eine unregelmäßige Schaumbildung auf etwa einem Drittel des Sees beobachtet und in Sorge um die Fische die Einsatzkräfte verständigt. Als zunehmend mehr und auch mehr kleine Fische verendeten, wurden auch ein Vertreter des Wasserwirtschaftsamts verständigt und Experten der Stadtentwässerung und Umweltanalytik Nürnberg hinzugezogen. Die Suche nach der Ursache sei noch nicht abgeschlossen, hieß es.

Dieser Artikel ist Teil eines automatisierten Angebots der Deutschen Presse-Agentur (dpa). Er wird von der idowa-Redaktion nicht bearbeitet oder geprüft.

Folgen Sie Themen dieses Artikels:

Alle Artikel zu gefolgten Themen und Autoren finden Sie bei mein Idowa

Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.