Niederbayern

Polizei stellt Hundewelpen bei Kontrolle sicher

Die Polizei ermittelt nach einer Kontrolle bei Passau gegen einen 41-Jährigen und dessen Sohn. (Symbolbild)

Die Polizei ermittelt nach einer Kontrolle bei Passau gegen einen 41-Jährigen und dessen Sohn. (Symbolbild)

Von dpa

Zwei etwa acht Wochen alte Welpen sind nach einer Polizeikontrolle bei Passau in ein Tierheim gekommen. Schleierfahnder fanden die Tiere am Samstagabend an einer Raststätte im Auto eines 41-Jährigen, der zusammen mit seinem erwachsenen Sohn aus Österreich nach Deutschland gefahren war. Laut Polizei handelte es sich bei den Tieren um American Staffordshire-Terrier. Diese gehören zu den als gefährlich eingestuften Hunderassen und dürfen nicht nach Deutschland gebracht werden.

Zudem wurden die Tiere womöglich zu früh von ihrer Mutter getrennt. Das ist laut Gesetz nicht vor der neunten Lebenswoche erlaubt. Ein Tierarzt müsse nun das genaue Alter der Welpen bestimmen, sagte ein Sprecher. Die Besitzer konnten laut Polizei außerdem weder einen Heimtierausweis noch notwendige Impfungen für die Hunde vorweisen.

Zudem stellte sich den Angaben zufolge heraus, dass das Auto des 41-Jährigen nicht versichert war und ihm sein Führerschein entzogen worden war. Die Polizei ermittle nun gegen den 41-Jährigen und dessen Sohn.

Dieser Artikel ist Teil eines automatisierten Angebots der Deutschen Presse-Agentur (dpa). Er wird von der idowa-Redaktion nicht bearbeitet oder geprüft.

Folgen Sie Themen dieses Artikels:

Alle Artikel zu gefolgten Themen und Autoren finden Sie bei mein Idowa

Keine Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.