Waldbrandgefahr
Luftbeobachtungsflüge am Mittwoch in der Oberpfalz
16. August 2022, 14:39 Uhr aktualisiert am 3. April 2023, 18:02 Uhr

Julian Stratenschulte/dpa
Warnschilder, die in Zeiten vorherrschender Dürre und Trockenheit auf eine mögliche Waldbrandgefahr aufmerksam machen, sind derzeit vielerorts zu finden.
Von
Redaktion idowa
Die Regierung der Oberpfalz hat für den Mittwoch Luftbeobachtungsflüge wegen der Waldbrandgefahr angeordnet.
Besonders gefährdete Gebiete in der Oberpfalz sollen am Mittwoch abgeflogen werden, teilte die Regierung der Oberpfalz mit. Aufgrund der Trockenheit herrsche im Regierungsbezirk eine große Waldbrandgefahr. Folgende Routen werden beobachtet:
- Stützpunkt Schmidgaden
Flugzeiten: ab etwa 13 bis 14 Uhr und ab etwa 18 bis 19 Uhr
Flugroute Oberpfalz-Mitte: Flugplatz Schmidgaden - Wolfsbach - Hausen - lllschwang - Kleinfalz - lrlbach - Weiherhammer - Oberviechtach - Rötz - Bruck i.d.OPf. - Klardorf - Neukirchen - Flugplatz Schmidgaden - Stützpunkt Regenstauf - Oberhub
Flugzeiten :ab etwa 13 bis 14 Uhr und ab etwa 18 bis 19 Uhr
Flugroute Oberpfalz-West: Flugplatz Regenstauf (Oberhub) - Parsberg - Dietkirchen - Pettenhofen - Neumarkt i.d.OPf. - Berching - Dietfurt - Riedenburg - Kelheim - Bad Abbach - Obertraubling - Flugplatz Regenstauf - Stützpunkt Cham-Janahof
Flugzeiten: ab etwa 13 bis 14 Uhr und ab etwa 18 bis 19 Uhr
Flugroute Oberpfalz-Ost: Flugplatz Cham-Janahof - Nittenau - Maxhütte-Haidhof - bis A 93 - Scheuchenberg (Wörth a.d. Donau) - Falkenstein - Bad Kötzting - Kaitersberg - Lam - Furth im Wald - Cham - Janahof - Stützpunkt Weiden-Latsch
Flugzeiten: ab etwa 13 bis 14 Uhr und ab etwa 18 bis 19 Uhr
Flugroute Oberpfalz-Nord: Flugplatz Weiden-Latsch - Moosbach - Plößberg - Rosall - Wernersreuth - Kemnath - Pressath - Flugplatz Weiden-Latsch
0 Kommentare:
Bitte melden Sie sich an!
Melden Sie sich an, um kommentieren zu können.
Anmelden