Ostbayerische Kulinarik

Kuheuter und Ochsenzunge auf dem Tisch


So ein Hirschrückensteak wird im Restaurant Leerer Beutel in Regensburg serviert, wenn der Jäger Hirsch geschossen hat. Gastronom Winfried Freisleben fühlt sich der Regionalität verpflichtet.

So ein Hirschrückensteak wird im Restaurant Leerer Beutel in Regensburg serviert, wenn der Jäger Hirsch geschossen hat. Gastronom Winfried Freisleben fühlt sich der Regionalität verpflichtet.

In einer Zeit, in der Thai-Curry, Pizza und Donuts an jeder Ecke zu erhalten sind und eine internationale Fusionsküche gefeiert wird, fühlen sich einige Gastronomen in Ostbayern dem hiesigen kulinarischen Erbe verpflichtet. Weil weite Landstriche aber lange Zeit arm waren und nur wenige Fleischgerichte hervorgebracht haben, bedeutet Regionalität für die Wirte mehr als die Rezepte ihrer Großeltern eins zu eins nachzukochen.

Jetzt weiterlesen mit

  • alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
  • als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
  • einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat