Rüstungsentwicklungen

Helsing zeigt Designstudie für unbemanntes Kampfflugzeug

Helsing zeigt Designstudie für unbemanntes Kampfflugzeug

Helsing zeigt Designstudie für unbemanntes Kampfflugzeug

Von dpa

Das auf KI-Technologien spezialisierte Rüstungsunternehmen Helsing hat ein Konzept für ein unbemanntes Kampfflugzeug vorgestellt. Die als CA-1 Europa bezeichnete Designstudie solle gemeinsam mit europäischen Industriepartnern entwickelt werden und innerhalb von vier Jahren serienreif sein, teilte das Unternehmen mit.

Die Entwicklung und Tests von CA-1 Europa finden demnach bei Grob Aircraft in Tussenhausen im Allgäu statt. Im Juni hatte Helsing die Übernahme des bayerischen Leichtflugzeugherstellers bekanntgegeben.

Helsing erklärte nun, das unbemannte Kampfflugzeug solle vom KI-Piloten Centaur gesteuert werden. Das Unternehmen verspricht einen autonomen „Mehrzweckjet mit hoher Unterschallgeschwindigkeit“ auf Basis eines massenproduzierbaren Flugzeugkörpers. Die Software erlaube die Integration von Sensoren, Selbstschutzsystemen und Bewaffnung.

Helsing zeigt Designstudie für unbemanntes Kampfflugzeug
Helsing zeigt Designstudie für unbemanntes Kampfflugzeug
Helsing zeigt Designstudie für unbemanntes Kampfflugzeug
Helsing zeigt Designstudie für unbemanntes Kampfflugzeug
Helsing zeigt Designstudie für unbemanntes Kampfflugzeug
Helsing zeigt Designstudie für unbemanntes Kampfflugzeug

CA-1 Europa werde Missionen einzeln oder als Teil eines Schwarms ausführen können. Das System könne für verschiedene Zwecke von Aufklärung bis zu Angriffen genutzt werden.

Zur Vorstellung der in dreieinhalb Monaten entwickelten Designstudie am Sitz von Grob Aircraft in Tussenhausen reisten der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) sowie Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler) an. Söder sagte zu, dass Rüstungsunternehmen wie Helsing auch künftig von der bayerischen Staatsregierung gefördert würden.

Dieser Artikel ist Teil eines automatisierten Angebots der Deutschen Presse-Agentur (dpa). Er wird von der idowa-Redaktion nicht bearbeitet oder geprüft.

Folgen Sie Themen dieses Artikels:

Alle Artikel zu gefolgten Themen und Autoren finden Sie bei mein Idowa

Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.