Luftverkehr
Flughafen Memmingen erreicht Passagierzahl des Vorjahres

Andreas Gebert/dpa
Bis zum Ende des Jahres rechnet der Flughafen Memmingen mit rund 3,5 Millionen Fluggästen. (Archivbild)
Der Flughafen Memmingen setzt sein Wachstum fort: An diesem Wochenende werde die Zahl von 3,2 Millionen Passagieren aus dem Vorjahr überschritten, teilte ein Sprecher der Allgäu-Airports mit. Schon jetzt zeichne sich ab, dass das selbst gesteckte Ziel von mehr als 3,5 Millionen Fluggästen erreicht werde.
Damit bleibe Memmingen auf Rang zehn der größten deutschen Flughäfen und sei zugleich der wachstumsstärkste Standort seit der Pandemie. Für weiteres Wachstum bräuchten Airlines aber langfristig attraktive und wettbewerbsfähige Rahmenbedingungen, hieß es. Der Flughafen verwies dabei vor allem auf die Luftverkehrssteuer. Seit längerem beklagt die Luftverkehrsbranche zu hohe Kosten am Standort Deutschland im Vergleich zu den europäischen Nachbarn.
In der ersten Jahreshälfte hatte der Memminger Flughafen bereits den größten Zuwachs bei den Passagierzahlen aller drei bayerischen Airports im Vergleich zum Vorjahreszeitraum erzielt. Nach Angaben des Landesamts für Statistik war die Zahl der Fluggäste um 14,7 Prozent auf knapp 1,7 Millionen gestiegen.
Der Allgäuer Airport unweit der Landesgrenze zu Baden-Württemberg meldete auch in der Vergangenheit immer wieder hohe Wachstumszahlen. Der Flughafen war 2007 auf dem Gelände des ehemaligen militärischen Fliegerhorstes Memmingerberg in Betrieb gegangen.








