Modernisierung

Droht mit dem DB-Mammutprojekt Verkehrschaos in Ostbayern?

Die Deutsche Bahn verspricht mit der Modernisierung der Strecke Nürnberg - Regensburg - Passau langfristig Vorteile. Jedoch könnte die monatelange Sperrung 2026 Negativfolgen in der Region haben.


Durch die Modernisierung soll das Schienennetz künftig weniger störanfällig sein.

Durch die Modernisierung soll das Schienennetz künftig weniger störanfällig sein.

Regelmäßig fallen Züge aus oder verspäten sich, weil Stellwerke und Weichen defekt sind. Die Deutsche Bahn (DB) modernisiert deshalb in den kommenden Jahren sieben Hauptstrecken in Bayern. Zwei davon werden 2026 in Ostbayern saniert. Kammern und Verbände begrüßen die Pläne zwar, sehen aber auf Unternehmen und den Güterverkehr während der elfmonatigen Sperrung große Probleme zurollen.

Jetzt weiterlesen mit

  • alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
  • als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
  • einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat

1 Kommentare:


Bitte melden Sie sich an!

Melden Sie sich an, um kommentieren zu können.

Anmelden

Johann L.

am 27.05.2024 um 09:45

Es ist bereits aktuell (Sperrung zwischen Regensburg und Sünching) ein (DB-)DRAMA!!! Der AGILIS fährt von Straubing nur bis Sünching - mit weit mehr als 50 Personen. Vorabankündigung: NICHTS! In Sünching steht EIN Bus (für max. 50 Personen !), der nicht alle Fahrgäste laden kann... Hab mich - mit Glück und Kraft - noch reingezwängt... die Busfahrerin war total entnervt. Fahrtzeit von Sünching nach Regensburg Hbf.: (knappe) 1 Stunde - da alle zwischenliegenden Bahn-Haltestellen angefahren werden müssen, obwohl niemand mehr zusteigen darf/kann!!! - Dort wiederum schimpfende/zurückgelassenen Fahrgäste. Spätnachmittag in Regensburg (Rückfahrt Richtung Straubing) das gleiche Chaos, nur dass dort sogar ca. 100 Leute stehen, die Richtung Straubing wollen. BAHN-Management in R.: Vollkommen überfordert/hilflos... -> Also fahr 'ma wieda mit'm Pkw nach Regensburg - trotz DEUTSCHLANDTICKET. Sehr, sehr Schade!



Kommentare anzeigen