NSU-Morde in München

Der Mord an Theodoros Boulgarides jährt sich zum 20. Mal

Theodoros Boulgarides wurde vor 20 Jahren, am 15. Juni 2005, in seinem Laden im Westend erschossen. Die Tat wurde von rechtsextremen Terroristen des NSU verübt. Die Ermittler tappten jedoch erstmal im Dunkeln.

Das Geschäft von Theodoros Boulgarides in der Trappentreustraße. Den Schlüsseldienst gibt es heute nicht mehr. Stattdessen eröffnete dort ein Imbiss. An dem Gebäude wurde eine Gedenktafel angebracht.

Das Geschäft von Theodoros Boulgarides in der Trappentreustraße. Den Schlüsseldienst gibt es heute nicht mehr. Stattdessen eröffnete dort ein Imbiss. An dem Gebäude wurde eine Gedenktafel angebracht.

Von Ralph Hub

Die rechtsextreme Terrorgruppe „Nationalsozialistischer Untergrund“ (NSU) hat zwischen 2000 und 2006 neun Menschen aus rassistischen Motiven sowie 2007 eine Polizistin ermordet. Zwei der Mordopfer lebten in München.

Jetzt weiterlesen mit Plus-Zugang:

  • alle Artikel in voller Länge und mit allen Inhalten
  • deutlich weniger Werbung auf der Seite
  • Sie unterstützen Journalismus in Ihrer Region
Als Abonnent unserer Zeitung haben Sie automatisch gratis Plus-Zugang. Hier freischalten

Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.