Denkmal-Auswahl

Darum steht der Bogenberg auf einer ganz besonderen Liste

Zahlreiche Denkmäler in Bayern liegen hoch erhaben auf Bergrücken, auf Höhenzügen, Hügeln oder Felssporen - beispielsweise auf der „Eingangspforte“ zum Bayerischen Wald.

Der Bogenberg mit der Wallfahrtskirche Hl. Kreuz und Mariä Himmelfahrt. Sie gilt als die älteste Marienwallfahrtskirche Bayerns.

Der Bogenberg mit der Wallfahrtskirche Hl. Kreuz und Mariä Himmelfahrt. Sie gilt als die älteste Marienwallfahrtskirche Bayerns.

Wer hier hinaufsteigt, wird doppelt belohnt: mit einem Hauch Geschichte und einer schönen Aussicht. Geschichte kann man in Bayern nicht nur in Museen und Altstädten entdecken, sondern auch hoch oben, wo der Blick weit

Jetzt weiterlesen mit Plus-Zugang:

  • alle Artikel in voller Länge und mit allen Inhalten
  • deutlich weniger Werbung auf der Seite
  • Sie unterstützen Journalismus in Ihrer Region
Als Abonnent unserer Zeitung haben Sie automatisch gratis Plus-Zugang. Hier freischalten

Keine Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.