Baustellen

Ausbau der Autobahn 3 in Franken kommt voran

Die Autobahn 3 in Mittelfranken wird auf sechs Fahrspuren ausgebaut. (Symbolbild)

Die Autobahn 3 in Mittelfranken wird auf sechs Fahrspuren ausgebaut. (Symbolbild)

Von dpa

Der sechsstreifige Ausbau der Autobahn 3 in Franken soll im ersten Halbjahr 2026 abgeschlossen sein. Bis zum Ende des Jahres rechnet die Autobahn GmbH mit der Fertigstellung von rund 67 der 76 Kilometer langen Ausbaustrecken zwischen den Autobahnkreuzen Biebelried und Fürth/Erlangen.

Begonnen hatten die Bauarbeiten im Juli 2020. Die Corona-Pandemie und Folgen des Ukraine-Krieges sorgten den Angaben nach für deutliche Verzögerungen. Der Ausbau umfasst auch den Bau von rund 90 Brücken, acht Anschlussstellen werden modernisiert. Zudem gibt es umfangreiche Maßnahmen zum Lärmschutz, zur Entwässerung und zur landschaftlichen Gestaltung.

Die Verzögerungen betreffen demnach vor allem zwei Abschnitte: rund fünf Kilometer zwischen Pommersfelden und Höchstadt-Ost in Fahrtrichtung Frankfurt/Main sowie rund viereinhalb Kilometer im Bereich der
Anschlussstelle Frauenaurach in Fahrtrichtung Nürnberg. Die jeweils gegenüberliegenden Fahrbahnen seien bereits befahrbar.

Dieser Artikel ist Teil eines automatisierten Angebots der Deutschen Presse-Agentur (dpa). Er wird von der idowa-Redaktion nicht bearbeitet oder geprüft.

Folgen Sie Themen dieses Artikels:

Alle Artikel zu gefolgten Themen und Autoren finden Sie bei mein Idowa

Keine Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.