Kriminalität

Arzt soll über Jahre mit falschen Rechnungen betrogen haben

Der Mann hat die Vorwürfe laut der Generalstaatsanwaltschaft Nürnberg teilweise eingeräumt. (Symbolbild)

Der Mann hat die Vorwürfe laut der Generalstaatsanwaltschaft Nürnberg teilweise eingeräumt. (Symbolbild)

Von dpa

Ein Arzt aus Oberbayern soll über Jahre mit gefälschten Medikamentenrechnungen betrogen und so einen Schaden von mehr als einer Million Euro verursacht haben.

Die Bayerische Zentralstelle zur Bekämpfung von Betrug und Korruption im Gesundheitswesen (ZKG) in Nürnberg wirft dem Mann aus dem Landkreis Miesbach vor, sich zwischen November 2020 und Juli 2025 in 159 Fällen selbst Medikamente verschrieben zu haben. Dazu soll der Mediziner Stempel von Apotheken nachgeahmt und so Abrechnungen gefälscht haben.

Die Medikamente soll der Mann anschließend aber weder von den Apotheken erhalten, noch sie je bezahlt haben. Die Generalstaatsanwaltschaft Nürnberg wirft dem Mann vor, seine private Krankenkasse auf diese Weise um mehr als eine Million Euro betrogen zu haben.

Als der Krankenversicherung des Mannes diese Abrechnungen auffielen, wendete sie sich an die ZKG in Nürnberg. Bei einer Durchsuchung stellten Ermittler zahlreiche Datenträger sicher. Zudem wurde im Zuge eines vom Amtsgericht Nürnberg verhängten Vermögensarrests unter anderem Schmuck im Wert von 220.000 Euro gepfändet sowie ein Auto des Mannes sichergestellt.

Der Arzt hat die Vorwürfe gegen ihn nach Angaben der Ermittler teilweise eingeräumt. Ein Haftbefehl gegen den Mann wurde gegen eine Meldeauflage außer Vollzug gesetzt.

Dieser Artikel ist Teil eines automatisierten Angebots der Deutschen Presse-Agentur (dpa). Er wird von der idowa-Redaktion nicht bearbeitet oder geprüft.

Folgen Sie Themen dieses Artikels:

Alle Artikel zu gefolgten Themen und Autoren finden Sie bei mein Idowa

Keine Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.