Auf einem Luftkissen in die Tiefe sausen, Hundeschlitten fahren und durch tief verschneite Wälder wandern – der Bayerische Wald ist auch im Winter ein Paradies für Abenteurer und Ruhesuchende.
Er baute einen Horst mit einem Bartgeier und brütete darin: Dass die Greifvogelart heute wieder über alpine Gipfel gleitet, verdankt sie Hans Frey. Auch heuer sollen noch zwei Tiere ausgewildert werden.
Brandenburg scheint weit weg. Aber auch weit genug weg für die Viren, die Maul- und Klauenseuche auslösen? Bayerns Landwirtschaft und benachbarte Branchen sind verunsichert.