Straubinger Wissenschaftler
Wie Holzheizungen neben Wärmepumpe und Co. bestehen bleiben
10. Juni 2023, 11:55 Uhr

Theresa Schmid
Simon Lesche ist wisschenschaftlicher Mitarbeiter und Experte für biogene Festbrennstoffe am Technologie- und Förderzentrum (TFZ) in Straubing. In der Wissenschaft gilt Holz als erneuerbar. Trotz aktueller Klimapolitik sieht das Straubinger Technologie- und Förderzentrum Potenzial in dem Brennstoff in Form von Hackschnitzel oder Scheitholz und Pellets.
Der Entwurf des Gebäudeenergiegesetzes (GEG), das sogenannte Heizungsgesetz, wirft weiterhin Fragen auf und die Ampel-Koalition arbeitet an einer Nachbesserung. Einige Verbraucher zweifeln, ob Holzheizungen künftig einen Sinn haben. Das Technologie- und Förderzentrum (TFZ) in Straubing forscht seit Jahrzehnten zur energetischen Nutzung von Holz. Der Experte für biogene Festbrennstoffe, Simon Lesche, bewertet die Zukunft des Energieträgers im Interview.
Jetzt weiterlesen mit
- alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
- als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
- einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat
0 Kommentare:
Bitte melden Sie sich an!
Melden Sie sich an, um kommentieren zu können.
Anmelden