Kupferbarren waren einst der Euro der Bronzezeit: Die Tagung der Gesellschaft für Archäologie, in der auch ein facettenreiches Bild Europas gezeichnet wurde.
Die namhafte Kunsthistorikerin Alexandra Ulrich bewertete im Museum Quintana Geerbtes, Dachbodenfunde und Flohmarktkäufe - mit überraschenden Ergebnissen.
In der einstigen Kelten-Großstadt Manching im Landkreis Kelheim fördern Archäologen Tausende von Funden zutage, die ein lebendiges Bild der Keltengesellschaft zeichnen.