Das Netzwerk "Schule Wirtschaft Landshut" ist in Berlin für seine herausragende Arbeit ausgezeichnet worden. Das Engagement der ehrenamtlichen Mitglieder ist aber längst schon regional hoch geschätzt.
Seit Donnerstag hat der Christbaum in der Sparkassenzentrale am Bischof-Sailer-Platz eine Aufgabe. Wie schon zuvor ist er bis 15. Dezember Träger der Weihnachtswünsche der Kinder des Kinderheims St. Vinzenz.
Erst falsche Info, dann Namenslöschung, schließlich Verschwinden der Inhalte: Die Web-Präsenz der Stadt zum Thema Hilfe bei Wohnungslosigkeit ist seit Monaten verwaist
Mit staatlicher Erlaubnis wird an der Wirtschaftsschule Seligenthal eine 5. Klasse eingeführt - zugleich wird diese 5. Klasse aber nicht "anerkannt", so dass für die Betroffenen die Schulwegkostenfreiheit wegfällt.
Produkte wie Hanftee im Gesamtwert von rund 800 Euro sind beschlagnahmt worden. Der Vorwurf: Unerlaubter Handel mit Betäubungsmitteln, da ein Missbrauch der Tees zu Rauschzwecken nicht ausgeschlossen sein könne.
Bänke, Schuhe, verhüllte Skulptur und orangenes Licht soll Gewalt an Frauen sichtbar machen - und in Landshut ein Zeichen gegen den Missstand setzen. Das Thema sei aktueller denn je, sagten die Veranstalter der Aktionen.
Eindrücke, die sonst vor der Welt verborgen wären: Birgit Kasubke und Simone Beck von der Fachstelle Glücksspielsucht machen Situation für Betroffene live dargestellt sichtbar. Die Fachstelle bietet Anlaufpunkt für alle.
Daniela Alzinger und Sandra Gröters haben einen außergewönlichen Beruf: Sie sind Hundefriseurinnen. Was bei der Pflege der Vierbeiner wichtig ist und wie man Hundefriseurin wird.
Wer im Alter gesundheitliche Einschränkungen erleidet, für den stellt das auch eine Zäsur in Erwerbsfragen dar. Doch was bleibt, wenn der Erwerb wegbricht und die Rente zum Leben nicht ausreicht?
Was bei der Landshuter Talentbörse über die Tische geht, wechselt den Besitzer nicht für Geld, sondern für "Talente". Die spezielle Währung des Tauschrings soll unter anderem zum Sparen dienen.