Autoren

Volontär(in) Herr Thomas Hobelsberger

Thomas Hobelsberger

hob

Redaktion Viechtach

Kontaktieren

Nach seinem Studium der Politikwissenschaft in Regensburg zog es den gebürtigen Waidler Thomas Hobelsberger wieder zurück in die Heimat. Er absolvierte in längeres Praktikum im Nationalpark Bayerischer Wald, sammelte als freier Mitarbeiter journalistische Erfahrung und begann schließlich im April 2017 ein Volontariat in der Redaktion Viechtach. Als begeisterter Wanderer ist er häufig auf den Wegen rund um Viechtach anzutreffen.

Nikolaus Ronny Raith, Christkind Maya Topolski und Krampus Max Schwarz vor der Glaspyramide Zwiesel. Am Wochenende wurde die Glasweihnacht eröffnet, jetzt macht Raith Hausbesuche bei Familien.

Adventszeit

Nikolo bumbum, der Regener Landrat der geht um

Von Thomas Hobelsberger
Von Haus zu Haus: Ronny Raith ist auch als Landrat als Bischof von Myra unterwegs. Er erzählt, wie er sich vorbereitet, wie viele Nikolausgewänder er daheim hat und warum er sich für das Nikolausamt immer Zeit nimmt.
Rudi Edenhofer, wie man ihn kennt: als Ruhmannsfeldener Kommandant an vorderster Front dabei.

"Das nimmst du mit"

Ruhmannsfeldener Ex-Kommandant Edenhofer hat viel erlebt

Von Thomas Hobelsberger
Rudi Edenhofer war 20 Jahre Kommandant der Ruhmannsfeldener Wehr. Tödliche Unfälle, Häuser in Flammen - in dieser Zeit hat er viel erlebt und es war nicht immer leicht. Ans endgültige Aufhören denkt er aber noch lange nicht.
Die Vertreter der Heime kamen in Viechtach zusammen (v.l.): Dominik Brückel und Claudia Höhne (Seniorenheim Regental), Tobias Hauner und Rudi Klingl (BRK-Heim), BRK-Kreisgeschäftsführer Franz Lobmeier und Markus Quappik (Elisabethenheim der Caritas).

Kostensteigerung

Rund 3.000 Euro für einen Viechtacher Platz im Pflegeheim

Von Thomas Hobelsberger
500 bis 600 Euro mehr im Monat müssen Bewohner in den Viechtacher Heimen zukünftig zahlen. Grund sind gesteigerte Lohnkosten - und eine Gesetzesänderung. Dass das so nicht tragbar ist, kritisieren nun Heim-Vertreter.
Georg Lankes und seine Helfer Hans Mages und Alfons Kleingütl.

Mit der Zille

So arbeitete der letzte Berufsfischer in Viechtach

Von Thomas Hobelsberger
Freilich, geangelt wird im Regen noch immer. Doch Georg Lankes war der letzte Viechtacher, der noch seinen Lebensunterhalt damit verdiente, die Hechte, Barben und Brachsen aus dem Schwarzen Regen zu holen.
Shida (r.) und Nursyamilah beim Lernen im April.

Für Arbeitserlaubnis

Sprachlevel-Zwang: Pflegerinnen in Viechtach kämpfen um B2

Von Thomas Hobelsberger
Die Prüfung für das Sprachniveau ist hart. Shida aus Malaysia hat kürzlich ihren dritten Versuch gestartet. Sprachpatin Brigitte Baueregger fragt, was ist wichtiger: Eine gute Pflegekraft oder sehr gutes Schriftdeutsch?