Autoren

...

Simon Stuhlfelner

sis

Redaktion Sport

Kontaktieren

Der studierte Geschichtswissenschaftler und Germanist absolvierte ab 2011 sein Volontariat in der Sportredaktion der Mediengruppe Straubinger Tagblatt/Landshuter Zeitung. Von 2014 bis 2020 arbeitete er in der Sportredaktion der Abendzeitung München.

Niederbayern-Power im Tigers-Tor: Florian Bugl.

Starke Leistungen

Eine Hommage auf Niederbayerns Eishockey-Torhüter

Von Simon Stuhlfelner
Keeper aus Niederbayern zeigten zuletzt starke Leistungen in der DEL. Könnten die Straubing Tigers in absehbarer Zeit mit einem niederbayerischen Torhüter-Gespann auflaufen? Eine nicht ganz ernst gemeinte Betrachtung
Eines ist gewiss: Im Heimspiel gegen Hamburg am Samstag werden die NawaRo-Volleyballerinnen um Yina Liu (unten) und Alba Moser (2.v.l.) vollen Einsatz zeigen, schließlich dürfen sie sich erstmals in dieser Saison dem heimischen Publikum präsentieren.

Erstes Heimspiel

Wiedersehen mit den Fans für NawaRo Straubing

Von Simon Stuhlfelner
Am Samstag treffen die Volleyballerinnen von NawaRo auf den ETV Hamburg. Doch im ersten Heimspiel nach neun Monaten ist noch ungewiss, wer von den grippegeschwächten Spielerinnen auflaufen kann
Körperlich nicht voll auf der Höhe waren die Volleyballerinnen von NawaRo Straubing beim ersten Saisonspiel in der neuen 2. Bundesliga Pro in Köln. Lorena Ilinca, Helena Schmidt und Yina Liu (v. l.) mussten schließlich eine 0:3-Niederlage quittieren.

Volleyball

NawaRo Straubing ist körperlich nicht auf der Höhe

Von Simon Stuhlfelner
Die Straubinger Volleyballerinnen verlieren zum Start der neuen 2. Bundesliga Pro grippegeschwächt mit 0:3 in Köln. "Wir haben uns ordentlich verkauft", findet Interimstrainer Karl Kaden trotzdem.
Als einzige Spielerin aus dem Team der vergangenen Saison noch an Bord: Lokalmatadorin Valbona Ismaili soll eine wichtige Rolle beim Neuaufbau von NawaRo Straubing einnehmen.

Erstes Saisonspiel

Neustart für NawaRo Straubing in der 2. Bundesliga

Von Simon Stuhlfelner
Der Saisonstart steht unmittelbar bevor, doch von Lampenfieber ist bei Karl Kaden keine Spur. "Ich habe vor lauter Arbeit gar keine Zeit für Anspannung oder Nervosität", sagt er - und lacht.
Ordentlich dazwischenhauen: Das ist eine der Stärken von Eric Martel (r.). Der U21-Nationalspieler fehlt dem 1. FC Köln seit zweieinhalb Wochen wegen einer Achillessehnenverletzung.

Straubinger fehlt verletzt

Eric Martels Ausfall schmerzt den 1. FC Köln sehr

Von Simon Stuhlfelner
Eines haben die beiden westdeutschen Rivalen derzeit gemeinsam: Der Saisonstart ist für den 1. FC Köln und Borussia Mönchengladbach gehörig daneben gegangen.
sized
Meinung

Neuer Bundestrainer

Bei Julian Nagelsmann sind Zweifel angebracht

Von Simon Stuhlfelner
Julian Nagelsmann wird aller Voraussicht nach neuer Bundestrainer. Doch ist dem 36-Jährigen, dem es in seiner Zeit beim FC Bayern mitunter an Reife fehlte, dieser Job zuzutrauen? Daran bestehen Zweifel, findet unser Autor.
Patrick Altmann beim Oberliga-Spiel zwischen dem Deggendorfer SC und den Starbulls Rosenheim. "Als Schiedsrichter ist man ständig gefordert. Das hilft einem bei der Persönlichkeitsentwicklung", sagt er nach 999 Spielen als Unparteiischer.

Straubinger feiert Jubiläum

Eishockey-Schiedsrichter Patrick Altmann pfeift sein 1.000. Spiel

Von Simon Stuhlfelner
Schiedsrichter sind oft die Buhmänner für Spieler, Trainer und Fans. Was motiviert einen Referee, 1000 Spiele lang an der Pfeife zu bleiben? Ein Gespräch mit Patrick Altmann über Reiz und Schattenseiten seines Hobbys.